Tomar ist eine Stadt in der Region Lissabon in Portugal, die für ihre historische Bedeutung und ihre gut erhaltene Architektur bekannt ist. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert gegründet und spielte eine wichtige Rolle während der Reconquista, als die christlichen Königreiche die iberische Halbinsel zurückgewannen.

Ein interessantes Wahrzeichen in Tomar ist das Convento de Cristo, ein imposantes Klosterkomplex aus dem 12. Jahrhundert, der als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist. Der Convento de Cristo ist für seine reich verzierte Manuelinik-Architektur und seine Verbindung zum Templerorden bekannt.

Die Öffnungszeiten des Convento de Cristo variieren je nach Saison, daher ist es ratsam, vorab zu überprüfen. Es gibt auch Führungen durch das Kloster, die zusätzliche Informationen zur Geschichte und Architektur bieten.

Für den Besuch des Convento de Cristo in Tomar gibt es eine Eintrittsgebühr, die je nach Art des Besuchers variiert. Es gibt Ermäßigungen für Jugendliche, Studenten und Senioren. Der einfachste Weg, um nach Tomar zu gelangen, ist mit dem Zug von Lissabon aus. Die Züge fahren regelmäßig und die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Alternativ kann man auch mit dem Auto oder dem Bus anreisen.