1. Die Krakauer Altstadt (Kraków Stare Miasto) ist eine der ältesten und bekanntesten Stadtteile von Krakau, der zweitgrößten Stadt Polens. Sie zeichnet sich durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, charmanten engen Gassen und malerischen Plätze aus. Zu den Highlights gehören der Hauptmarkt (Rynek Główny), der Marienplatz mit der Marienkirche, dem Tuchhallen und dem historischen Rathaus sowie das Wawelschloss. Die Krakauer Altstadt ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an.

2. Die Krakauer Altstadt ist 24 Stunden am Tag frei zugänglich. Die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten wie dem Wawelschloss oder den Kirchen können variieren. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren. Telefonnummern für Informationen sind je nach Sehenswürdigkeit unterschiedlich.

3. Der Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten in der Krakauer Altstadt ist kostenpflichtig, z.B. das Wawelschloss oder der Turm der Marienkirche. Es gibt jedoch auch viele kostenlose Attraktionen wie den Hauptmarkt oder die Tuchhallen. Die Krakauer Altstadt ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, und es stehen Busse und Straßenbahnen zur Verfügung, um dorthin zu gelangen. Es wird empfohlen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, da das Parken in der Altstadt schwierig sein kann.