Rynek Glowny, auch bekannt als der Marktplatz von Krakau, ist der größte mittelalterliche Marktplatz Europas und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der polnischen Stadt Krakau. Der Platz erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40.000 Quadratmetern und wird von historischen Gebäuden, Cafés, Restaurants und Geschäften umgeben. Zu den markanten Gebäuden am Marktplatz gehören die gotische Marienkirche, das Tuchhallen-Gebäude und der imposante Rathausturm.

Der Rynek Glowny ist ein lebendiger Ort, der von Straßenkünstlern, Souvenirverkäufern und Touristen gleichermaßen frequentiert wird. Regelmäßig finden hier auch Veranstaltungen, Konzerte und Festivals statt.

Der Marktplatz ist das ganze Jahr über frei zugänglich und die meisten Sehenswürdigkeiten rund um den Platz können von außen betrachtet werden. Einige Gebäude wie die Tuchhallen oder der Rathausturm können jedoch auch von Innen besichtigt werden, meist gegen Zahlung einer Eintrittsgebühr.

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen können je nach den einzelnen Sehenswürdigkeiten am Marktplatz variieren. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die genauen Öffnungszeiten und Eintrittspreise zu informieren. Der Rynek Glowny ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, darunter Busse und Straßenbahnen, die durch die Innenstadt von Krakau fahren. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten in der Nähe des Marktplatzes zur Verfügung.