1. Die National- und Universitätsbibliothek von Slowenien (Narodna in Univerzitetna knjižnica) in Ljubljana ist die größte und bedeutendste Bibliothek in Slowenien. Sie wurde im Jahr 1774 gegründet und befindet sich im Zentrum der Hauptstadt Ljubljana. Die Bibliothek beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 2,6 Millionen Büchern und anderen Medien, darunter seltene Handschriften, Karten, Drucke und audiovisuelle Materialien.
Die Bibliothek beherbergt auch die wertvolle Bibliothek des Slowenischen Schriftstellers und Linguisten Jernej Kopitar sowie eine umfangreiche Sammlung von slowenischer Literatur und Publikationen.
2. Die Arbeitszeiten der National- und Universitätsbibliothek von Slowenien variieren je nach Abteilung. Es wird empfohlen, die offizielle Website der Bibliothek zu besuchen oder direkt Kontakt aufzunehmen, um genaue Informationen zu den Arbeitszeiten und Telefonnummern zu erhalten.
3. Der Eintritt in die National- und Universitätsbibliothek von Slowenien ist in der Regel kostenlos. In Bezug auf die Anreise ist die Bibliothek in Ljubljana gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da sie sich im Stadtzentrum befindet. Besucher können Busse, Straßenbahnen oder Taxis nutzen, um dorthin zu gelangen.