Die Heilige Dreifaltigkeitssäule (Szentháromság-Szobor) in Budapest ist ein beeindruckendes barockes Kunstwerk, das sich auf dem Dreifaltigkeitsplatz im historischen Stadtteil Buda befindet. Die Säule wurde im 18. Jahrhundert errichtet, um für den Schutz und das Überleben der Stadt während der Zeit der Pestepidemien zu danken. Das Denkmal ist reich verziert mit Skulpturen von Heiligen, Engeln und anderen religiösen Figuren und ist ein Meisterwerk der barocken Architektur.

Öffnungszeiten: Die Heilige Dreifaltigkeitssäule ist frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden.

Eintrittskarten: Es werden keine Eintrittskarten für die Heilige Dreifaltigkeitssäule benötigt, da es sich um ein öffentliches Denkmal handelt.

Verkehrsanbindung: Die Säule ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Batthyány tér (Linie M2). Es wird empfohlen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, da es in der Umgebung begrenzte Parkmöglichkeiten gibt.

Für weitere Informationen über die Heilige Dreifaltigkeitssäule in Budapest können Sie die Touristeninformation vor Ort kontaktieren.