International Centre for Birds of Prey (ICBP) Tours and Tickets

🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.

0 Bewertungen

Boulsdon House

Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Brandenburg Gate (Brandenburger Tor)

11172

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Memorial to the Murdered Jews of Europe (Holocaust Memorial)

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Checkpoint Charlie

10881

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Hallo, liebe Reisefreunde! Begleitet mich heute auf einen ganz besonderen Spaziergang durch das International Centre for Birds of Prey in Südwestengland.

Schon beim Betreten umfängt einen die feuchte, erdige Luft, durchzogen vom harzigen Duft alter Bäume und einem leisen, wilden Geruch, der von den Bewohnern herrührt. Der Kies unter den Füßen knirscht rhythmisch, während man sich langsam durch die Anlage bewegt. Plötzlich durchbricht ein schriller, durchdringender Ruf die Stille, gefolgt von einem tieferen, grollenden Laut – die majestätischen Stimmen der Greifvögel hallen zwischen den Bäumen wider. Man spürt die kühle Brise, die durch die weitläufigen Gehege streicht, und hört das leise Rascheln von Gefieder, wenn ein Vogel auf seinem Ast die Position wechselt. Während einer Flugvorführung rauscht plötzlich ein mächtiger Schatten über den Kopf, ein tiefer Flügelschlag, der die Luft vibrieren lässt, gefolgt vom leisen Klatschen bei der Landung. Die Konzentration der Vögel ist fast greifbar, ihre ruhige, wache Präsenz ein ständiger Begleiter. Manchmal vernimmt man das sanfte Gurren einer Eule aus dem Schatten, ein beruhigendes Gegenstück zu den schärferen Rufen der Falken und Adler.

Ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne, das man einfach selbst fühlen muss!

Die Wege im ICBP sind überwiegend gut befestigt (Teer/fester Kies) und weisen nur sanfte Steigungen auf, die für Rollstühle gut befahrbar sind. Durchgehend breite Wege und schwellenlose Zugänge gewährleisten eine problemlose Fortbewegung. Obwohl es bei Flugshows voller werden kann, bleibt der Besucherstrom meist gut verteilt, ohne größere Engpässe. Das Personal ist äußerst aufmerksam und hilfsbereit, stets bereit, Unterstützung zu leisten.

Hallo, Vogelfreunde! Heute entführe ich euch in ein ganz besonderes Reich im Südwesten Englands.

Das International Centre for Birds of Prey ist weit mehr als nur eine Ausstellung; es ist eine Bühne der Lüfte, wo man die wahre Pracht dieser Geschöpfe hautnah erlebt. Schon beim Betreten spürt man die besondere Energie: Ein schriller Adlerruf zerreißt die Stille, während ein winziges Käuzchen mit riesigen Augen neugierig aus seinem Versteck lugt. Die Flugvorführungen sind atemberaubend: Ein Falke saust nur Zentimeter über die Köpfe, die Luft vibriert vom Flügelschlag eines mächtigen Uhus. Man sieht nicht nur, man *fühlt* die Präsenz dieser majestätischen Jäger. Doch was viele Besucher nicht wissen, aber die Einheimischen hier schätzen, ist die tiefe, individuelle Beziehung der Falkner zu ihren Schützlingen. Es geht um Vertrauen, nicht nur um Training. Manchmal, wenn die großen Massen abgezogen sind, kann man beobachten, wie ein bestimmter Geier namens 'Gus' nur auf die leise Ansprache seines Hauptpflegers reagiert, oder wie eine verletzte Eule mit fast menschlicher Fürsorge rehabilitiert wird. Diese stille Hingabe hinter den Kulissen verleiht dem Ort seine Seele. Die Federstrukturen, die scharfen Krallen, der durchdringende Blick – alles ist hier nahbar, ohne die Wildheit zu nehmen, und erzählt Geschichten von Überleben und unermüdlicher Fürsorge.

Ein unvergessliches Erlebnis, das unter die Haut geht. Bis zum nächsten Abenteuer!

Beginnen Sie im ICBP bei den Eulen für intime Einblicke; die innere Greifvogel-Ausstellung kann bei Zeitmangel übersprungen werden. Heben Sie sich die beeindruckenden Flugvorführungen, besonders die Adler-Freiflugshow, als krönenden Abschluss auf. Achten Sie auf die erstaunlichen, individuellen Farbnuancen im Gefieder der Käuze, die oft übersehen werden. Ein kleines Fernglas ist unerlässlich, um die Details der weit entfernten Greifvögel während der Shows zu erfassen.

Vormittags an Wochentagen meiden Sie die größten Menschenmengen und erleben die Flugvorführungen entspannter. Planen Sie 3-4 Stunden ein, um alle Volieren und die beeindruckenden Flugschauen in Ruhe zu genießen. Sanitäre Anlagen und ein Café sind direkt vor Ort vorhanden. Fotografieren Sie ohne Blitz, um die Tiere nicht zu stören.