Das Kopenhagener Opernhaus (Operaen) ist das Nationaloperndenmark und befindet sich in der Hauptstadt Kopenhagen. Hier sind einige interessante Fakten und eine Beschreibung:

1. Das Opernhaus wurde im Jahr 2004 eröffnet und ist ein modernes architektonisches Meisterwerk, das für seine beeindruckende Glasfassade und seine zeitgenössische Gestaltung bekannt ist. Es wurde von dem dänischen Architekten Henning Larsen entworfen und befindet sich am Ufer des Hafens von Kopenhagen.

Das Opernhaus verfügt über eine beeindruckende Bühne und erstklassige Akustik, die sowohl für Opern als auch für Ballettaufführungen genutzt wird. Es bietet Platz für über 1.400 Besucher und ist ein beliebtes Ziel für Kunst- und Kulturliebhaber aus aller Welt.

2. Die Öffnungszeiten des Kopenhagener Opernhauses variieren je nach Spielplan und Veranstaltung. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Opernhauses zu besuchen oder sie telefonisch zu kontaktieren, um aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten zu erhalten.

3. Tickets für Aufführungen im Kopenhagener Opernhaus können online über die offizielle Website des Opernhauses oder direkt an der Abendkasse erworben werden. Die Preise variieren je nach Sitzplatz und Veranstaltung. Das Opernhaus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, darunter Busse, Züge und U-Bahnen. Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und ist leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.