Stell dir vor, du lässt den Trubel von Medellín hinter dir. Die Stadt verschwimmt im Rückspiegel, und mit jedem Kilometer, den der Bus durch die grünen Hügel Kolumbiens schneidet, spürst du, wie die Luft leichter, die Geräusche sanfter werden. Du lehnst dich zurück, die Sonne wärmt dein Gesicht durchs Fenster, und ein Gefühl von Vorfreude kribbelt in dir. Plötzlich öffnet sich die Landschaft, und da ist es: Jardín. Ein kleines Juwel, dessen bunte Häuser dich schon von Weitem anlächeln, wie eine Umarmung, die auf dich wartet. Du steigst aus dem Bus, und sofort umhüllt dich dieser ganz besondere Duft – eine Mischung aus frischem Kaffee, feuchter Erde nach einem kurzen Schauer und den süßen Aromen der vielen Blumen, die hier an jeder Ecke blühen. Du hörst das leise Klappern von Pferdehufen auf dem Kopfsteinpflaster und das gedämpfte Gemurmel von Gesprächen, das aus den Cafés dringt.
Für diesen ersten Moment des Ankommens habe ich einen Tipp für dich: Nimm den Bus vom Terminal del Sur in Medellín. Es ist die einfachste und authentischste Art, hierherzukommen. Sobald du am Busterminal in Jardín ankommst, folge einfach der kleinen Straße, die dich direkt auf den Hauptplatz führt – den Parque Principal. Das ist unser Startpunkt. Kein Taxi, kein Umweg, einfach zu Fuß eintauchen.
Du läufst auf den Parque Principal, und es ist, als würde ein Gemälde lebendig werden. Überall siehst du diese unglaublich farbenfrohen Holzbalkone, jeder einzelne ein kleines Kunstwerk, geschmückt mit Blumen, die in allen erdenklichen Rottönen leuchten. Du hörst das stetige Klappern der Hufe der "Mulas", der Pferde, die hier als Taxis dienen, und das ist der Soundtrack des Ortes. Dann siehst du sie: die massive Basílica Menor de la Inmaculada Concepción. Ihre grauen Steine bilden einen starken Kontrast zu den leuchtenden Häusern, und wenn du näherkommst, spürst du die Kühle, die von ihr ausgeht, und vielleicht hörst du leise Gesänge aus ihrem Inneren. Setz dich auf eine der Holzbänke, lass die Szene auf dich wirken. Spür die Sonne auf deiner Haut, lausch dem Stimmengewirr um dich herum und atme tief ein – es riecht nach frisch geröstetem Kaffee und einem Hauch von Süße.
Nachdem du den Platz in dich aufgesogen hast, ist es Zeit für den besten Kaffee deines Lebens. Such dir eines der vielen Cafés rund um den Platz aus. Die meisten haben kleine Tische direkt auf dem Bürgersteig. Bestelle einen "tinto" oder einen "café con leche" und dazu vielleicht ein Stück "buñuelo" oder "pandebono". Das ist nicht nur ein Getränk, das ist ein Ritual hier. Und hier kommt ein kleiner Tipp: frag die Einheimischen, was ihr Lieblingscafé ist. Oft sind die unscheinbarsten die besten. Von hier aus machen wir uns dann auf den Weg zur Teleférico.
Du gehst die paar Blocks zum "Teleférico La Garrucha". Das ist keine moderne Gondelbahn, sondern eher ein alter, offener Lift, der dich langsam den Berg hinaufzieht. Wenn du einsteigst, spürst du den leichten Windzug und das leise Quietschen der Seile. Du schwebst über die Dächer der Stadt, siehst die bunten Fassaden von oben, wie ein Teppich aus leuchtenden Farben, der sich unter dir ausbreitet. Oben angekommen, ist die Luft noch klarer, und du hörst nur das Rauschen der Blätter und vielleicht das ferne Bellen eines Hundes. Das Gefühl von Weite ist unglaublich, selbst wenn du die Landschaft nicht mit den Augen siehst, spürst du die unendliche grüne Hügellandschaft, die sich bis zum Horizont erstreckt. Nimm dir einen Moment Zeit, um einfach nur zu sein, die Ruhe und die Höhe zu genießen.
Wenn du wieder unten bist, kannst du entweder einen kleinen Spaziergang durch die ruhigeren Seitenstraßen machen, wo du oft noch schönere, weniger touristische Häuser entdeckst, oder direkt zurück zum Hauptplatz gehen. Für diesen Spaziergang durch Jardín würde ich dir raten, die Cueva del Esplendor zu überspringen. Sie ist zwar wunderschön, aber für sie brauchst du einen längeren Ausflug und Transport, und das sprengt den Rahmen unseres entspannten Stadtbummels. Spar dir das für einen anderen Tag, wenn du mehr Zeit hast. Was du dir aber unbedingt für den Schluss aufheben solltest, ist ein Abendessen mit "Trucha" – Forelle. Viele Restaurants in Jardín haben sich darauf spezialisiert, und oft kommt sie frisch aus den lokalen Fischfarmen. Such dir ein Restaurant mit Blick auf den beleuchteten Platz aus. Stell dir vor: Du sitzt da, der Tag geht zu Ende, die Lichter der Stadt gehen an, die Musik wird ein bisschen lauter, und du genießt diese köstliche, frische Forelle. Das ist der perfekte Abschluss für einen perfekten Tag in Jardín.
Olya von den Gassen