Stell dir vor, du stehst am Rande einer anderen Welt. Du atmest tief ein, und die Luft ist anders hier oben – klar und kühl, mit einem Hauch von feuchter Erde und dem leisen Duft von Holzfeuern, die irgendwo in der Ferne glimmen. Du hörst ein sanftes Rauschen, das wie ein Flüstern über die Hügel zieht, und wenn du genau hinhörst, erkennst du das leise Plätschern von Wasser, das seinen Weg durch unzählige kleine Kanäle sucht. Vor dir breitet sich eine Landschaft aus, die so unwirklich schön ist, dass sie fast schmerzt. Grüne, geschwungene Linien ziehen sich so weit das Auge reicht, wie gigantische, smaragdgrüne Treppen, die sich bis zum Himmel emporschlängeln. Du spürst die sanfte Brise auf deiner Haut, ein Versprechen von Weite und Freiheit. Hier, in den Longji-Reisterrassen, ist jeder Schritt ein Eintauchen in eine lebendige Postkarte, die du mit allen Sinnen erfassen kannst.
Von Guilin aus ist der einfachste Weg zu diesen Wundern des Ackerbaus ein direkter Bus, der dich nach Ping'an bringt, einem der Hauptdörfer in den Terrassen. Rechne mit etwa zwei bis drei Stunden Fahrt, je nachdem, wie oft der Bus anhält. Alternativ kannst du auch einen privaten Fahrer organisieren, wenn du es bequemer magst, aber der Bus ist super unkompliziert und lässt dich direkt ins Geschehen eintauchen. Ich würde dir empfehlen, direkt nach Ping'an zu fahren, da es gut erschlossen ist und einen tollen Startpunkt für Erkundungen bietet, ohne zu überlaufen zu sein.
In Ping'an selbst gibt es zahlreiche kleine Gasthäuser, oft von lokalen Familien geführt. Buch am besten im Voraus, besonders wenn du am Wochenende oder in der Hochsaison unterwegs bist. Die Zimmer sind meist einfach, aber sauber, und viele bieten einen atemberaubenden Blick direkt auf die Terrassen. Stell dir vor, du wachst morgens auf, ziehst die Vorhänge auf, und vor dir liegt dieses unglaubliche Panorama. Das ist ein Moment, den du nicht verpassen solltest. Von hier aus kannst du direkt mit deiner Erkundungstour starten.
Für einen einfachen, aber unglaublich lohnenswerten Spaziergang würde ich dir diese Route vorschlagen: Starte in Ping'an und folge den gut ausgebauten Pfaden hinauf zum Aussichtspunkt "Seven Stars Accompany the Moon" (七星伴月). Der Weg ist größtenteils gepflastert, aber es geht stetig bergauf, also schnür deine bequemsten Schuhe. Oben angekommen, wirst du verstehen, warum dieser Ort so heißt: Die Reisfelder formen sieben "Sterne" um einen zentralen Hügel. Von hier aus kannst du weiter zum "Nine Dragons and Five Tigers" (九龙五虎) wandern. Die Wege sind gut ausgeschildert, du kannst dich kaum verlaufen. Persönlicher Tipp: Nimm dir Zeit. Setz dich einfach auf eine der kleinen Steinbänke, die du unterwegs findest, und lass die Landschaft auf dich wirken. Was du auf jeden Fall skippen kannst, sind die überteuerten Souvenirstände am Anfang der Wege; die wirklich schönen und authentischen Dinge findest du meist in den kleinen Läden der Dörfer selbst. Heb dir den Sonnenuntergang für den Aussichtspunkt "Seven Stars Accompany the Moon" auf – das Licht, das die Terrassen dann in goldene Farben taucht, ist einfach magisch.
Vergiss nicht, die lokale Küche zu probieren! Das absolute Must-Try ist Reis, der in Bambusrohren gegart wird (Zhu Tong Fan). Der Reis nimmt dabei das Aroma des Bambus an und schmeckt einfach fantastisch. Auch die lokalen Hühnchengerichte und das frische Gemüse sind unglaublich lecker. Du wirst sehen, wie die Zhuang- und Yao-Frauen in ihren traditionellen Trachten, oft mit kunstvollen Stickereien, durch die Dörfer gehen. Manche von ihnen haben unglaublich langes Haar, das sie kunstvoll hochgesteckt tragen – ein Markenzeichen der Yao-Frauen. Es ist eine tolle Gelegenheit, etwas über ihre Kultur und Lebensweise zu erfahren.
Die beste Zeit für deinen Besuch hängt davon ab, was du sehen möchtest. Im Frühling (April/Mai) sind die Terrassen mit Wasser gefüllt und spiegeln den Himmel wider – atemberaubend! Im Sommer (Juni-August) leuchten sie in sattem Grün, und im Herbst (September/Oktober) verwandeln sie sich in goldene Wellen, kurz vor der Ernte. Jeder dieser Anblicke ist einzigartig. Pack auf jeden Fall bequeme Wanderschuhe ein, eine leichte Regenjacke (das Wetter kann schnell wechseln) und genügend Wasser. Und vergiss nicht, deine Kamera ist hier dein bester Freund!
Longji ist nicht nur eine Landschaft, es ist ein Gefühl. Das Gefühl von Zeitlosigkeit, von harter Arbeit, die Schönheit schafft, und von einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Es ist ein Ort, der dich erdet und gleichzeitig beflügelt.
Léonie vom Wegrand