1. Der Tempel des Apollo in Delphi war das wichtigste Heiligtum der antiken Stadt und stand am Fuße des Berges Parnassos. Er wurde im 4. Jahrhundert vor Christus erbaut und war dem Gott Apollo gewidmet. Seine architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung machen ihn zu einem der beeindruckendsten Tempel der Antike. Der Tempel diente als Orakelstätte, wo Priesterinnen als Medium für Apollo fungierten und Ratschläge und Prophezeiungen für die Suchenden gaben.

2. Die genauen Arbeitszeiten und Kontaktinformationen können am besten auf der offiziellen Website der archäologischen Stätte von Delphi überprüft werden.

3. Eintrittskarten für den Tempel des Apollo und die archäologische Stätte von Delphi können vor Ort oder online erworben werden. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, je nachdem welche Bereiche des Geländes besichtigt werden sollen. Die Anreise nach Delphi ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Es gibt auch organisierte Touren ab verschiedenen Orten in Griechenland, die einen Besuch des Tempels von Apollo einschließen.