vattr_100206_desc_de-DE

Mayá, Lost Mayan Kingdom Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Na, bereit für ein echtes Abenteuer? Dann kommt mit nach Mayá, dem verlorenen Maya-Königreich in Costa Maya!
Schon beim Betreten umfängt einen die feuchte, warme Luft, durchzogen vom süßlichen Duft tropischer Pflanzen und dem klaren, fast metallischen Geruch von Chlorwasser. Überall rauscht und plätschert es: das konstante Tosen der Wasserrutschen ist ein aufregendes Echo, unterbrochen von fröhlichem Kreischen und dem dumpfen Aufprall von Wasser. Dazwischen mischt sich das sanfte Murmeln des Lazy Rivers, der gemächlich durch die Anlage fließt. Unter den Füßen spürt man abwechselnd den rauen, kühlen Stein der Pfade und die glatte, feuchte Oberfläche der Brücken; manchmal spritzt kühles Wasser unerwartet auf die Haut, ein belebender Kontrast zur schwülen Hitze. Der Rhythmus des Parks ist ein aufregendes Auf und Ab: das schnelle Herzklopfen vor dem steilen Fall einer Rutsche, gefolgt vom befreienden Gleiten durch das kühle Nass und dem entspannten Dahintreiben im Strom. Die Luft vibriert förmlich vor Energie, ein Gefühl von Abenteuer und Leichtigkeit, das einen durch die weitläufige, verwinkelte Anlage trägt. Es ist ein Ort, an dem jeder Schritt ein neues sensorisches Erlebnis birgt.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Eure Reisebloggerin
Mayá ist für Rollstuhlfahrer weitgehend zugänglich, mit überwiegend festen, ebenen Wegen; leichte Steigungen sind jedoch vorhanden. Die Pfade sind breit genug, doch einige Rutschenzugänge weisen kleine Schwellen auf. An Spitzentagen kann der Besucherstrom in Engpässen die Manövrierfähigkeit beeinträchtigen. Das Personal ist hilfsbereit und oft proaktiv bei der Unterstützung von Gästen mit eingeschränkter Mobilität.
Bereit für ein Abenteuer? Dann kommt mit nach Mayá, dem verlorenen Maya-Königreich in Costa Maya, wo sich wilde Rutschen und geheimnisvolle Geschichte treffen!
Für viele ist Mayá ein lautes Spektakel, doch die Einheimischen wissen um die magischen Stunden, wenn die letzten Kreuzfahrtschiffe den Hafen verlassen. Dann taucht das Wasser des Wellenbades, das tagsüber vor Energie brodelt, in ein sattes, tiefes Türkis, das die untergehende Sonne spiegelt. Die Luft vibriert nicht mehr vor Adrenalin, sondern trägt den leisen Klang des Dschungels, der das Areal umgibt. Es ist dann, wenn die hoch aufragenden Tempelrutschen nicht mehr nur Nervenkitzel versprechen, sondern wie alte Wächter im Abendlicht thronen, die Geschichten einer längst vergangenen Zivilisation flüstern.
Abseits der Hauptattraktionen, versteckt hinter üppigem Grün, findet man einen kleinen, künstlichen Cenote, dessen Wasser überraschend kühl und klar ist. Während die Touristenmassen die größeren Becken bevölkern, schätzen Einheimische diesen ruhigen Rückzugsort. Hier spürt man die kühle Gischt auf der Haut, hört das sanfte Plätschern und das ferne Zwitschern tropischer Vögel. Die Maya-Motive an den Wänden sind hier nicht nur Dekoration, sondern erzählen subtil von den Göttern des Wassers und der Erde, ein Detail, das im Trubel oft übersehen wird, aber dem Ort eine Seele verleiht.
Also, packt eure Badesachen und lasst euch auf dieses einzigartige Königreich ein. Vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz persönlichen Maya-Momente! Bis zum nächsten Mal, eure Reise-Entdeckerin.
Beginnt direkt mit der Jaguar-Rutsche für den Adrenalinkick; so umgeht ihr die spätere Warteschlange. Das Wellenbad könnt ihr getrost auslassen, es ist eher generisch und bietet wenig Einzigartiges. Hebt euch den Lazy River für den entspannten Ausklang auf, eine willkommene Abkühlung vor dem Gehen. Ein absoluter Tipp: Tragt Badeschuhe, der Boden heizt sich gnadenlos auf.
Besuchen Sie Mayá am besten direkt nach Öffnung und planen Sie etwa drei Stunden ein, um alle Attraktionen zu genießen. Frühes Erscheinen vermeidet die größten Menschenmengen der Kreuzfahrtschiffgäste, besonders an Wochentagen. Saubere Toiletten und ein Café mit Snacks und Getränken befinden sich direkt im Park. Tragen Sie unbedingt Badeschuhe für die Wasserrutschen und achten Sie auf Sonnenschutz.