vattr_101494_desc_de-DE

Forest Lagoon Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Na, bereit für eine Reise der Sinne? Kommt mit in die Forest Lagoon bei Akureyri!
Schon beim Betreten umfängt dich die kühle, klare Luft des isländischen Nordens, durchsetzt mit einem erdigen, leicht schwefeligen Duft, der von der Wärme des Wassers kündet. Deine Füße finden Halt auf dem festen, leicht rauen Boden, während leise Schritte und gedämpfte Stimmen das Echo der Entspannung bilden. Der Übergang von der frischen Luft in die warme Umkleidekabine ist ein erster Hauch von Geborgenheit. Dann, der Moment, in dem du hinaus trittst: Der Boden wird glatt, feucht und warm unter den nackten Sohlen. Ein leichter Nebel von aufsteigendem Dampf streichelt dein Gesicht, und das sanfte Plätschern des Wassers lockt dich näher.
Beim Eintauchen spürt man zuerst die kühle Luft auf der Haut, dann die überwältigende, seidige Wärme, die sich sofort um den Körper legt. Das Wasser ist weich, schmeichelt jeder Faser. Über dir das ferne Murmeln des Fjords, vermischt mit dem leisen Zischen der Thermalquellen und dem gelegentlichen Gluckern der sprudelnden Becken. Der Duft von feuchtem Holz und Mineralien hängt schwer in der Luft, beruhigend und reinigend. Man treibt langsam, lässt sich vom Rhythmus des Wassers tragen, während die Muskeln entspannen und die Gedanken zur Ruhe kommen. Die Hände streichen über die glatten Steine am Beckenrand, kühl und doch belebt von der Wärme darunter. Jeder Atemzug füllt die Lungen mit der frischen, dampfgeschwängerten Luft, ein Gefühl von tiefer Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.
Bis zum nächsten Abenteuer,
Euer Reise-Entdecker
Die Wege zur Forest Lagoon sind gut gepflastert und ausreichend breit, mit nur sanften Steigungen. Im Innenbereich gibt es kaum Schwellen; die Türen sind breit genug für Rollstühle. Der Besucherstrom ist meist gut organisiert, und das Personal agiert sehr aufmerksam und unterstützend.
Hallo ihr Lieben, heute nehme ich euch mit zu einem Ort, wo Island seine sanfteste Seite zeigt. Eingebettet in den dichten Vaglaskógur-Wald, mit Blick auf den majestätischen Eyjafjörður, offenbart die Forest Lagoon eine andere Art von isländischer Entspannung. Hier steigt der warme, mineralreiche Dampf in die kühle Nordluft auf, umschmeichelt von den dunklen Silhouetten der Birken. Das Wasser schimmert in einladenden Türkis- und Blautönen, während der Blick über das Fjordpanorama bis zu den schneebedeckten Gipfeln schweift. Es ist eine Symphonie der Stille, unterbrochen nur vom leisen Plätschern des Wassers und dem fernen Ruf eines Vogels. Was die Einheimischen hier besonders schätzen, ist nicht nur die Aussicht, sondern die tiefe Verbundenheit mit dem Wald. Sie suchen oft die abgelegeneren Ecken auf, wo die Becken scheinbar in den Waldboden übergehen. Dort, umhüllt vom Duft feuchter Erde und Birkenblätter, getragen vom Dampf, spürt man die wahre Seele dieses Ortes – eine Oase, die nicht nur entspannt, sondern erdet und leise die Geschichte des Waldes erzählt.
Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisefreundin!
Beginnen Sie im größeren, wärmeren Infinity-Pool für sofortige Entspannung und die beste Aussicht. Überspringen Sie das Kaltwasserbecken bei Zeitmangel; der Dampf ist überraschend intensiv. Heben Sie sich den kleineren, ruhigeren Waldrand-Pool für ein besinnliches Ende auf und bestellen Sie dort ein Getränk. Konzentrieren Sie sich auf die einzigartige Verbindung von Natur und Wärme; es ist mehr als nur ein Bad.
Für weniger Andrang besuchen Sie die Forest Lagoon am besten direkt zur Öffnung oder spät abends an Wochentagen. Planen Sie zwei bis drei Stunden ein; Umkleiden, Duschen und ein Café befinden sich direkt vor Ort. Buchen Sie Tickets unbedingt online im Voraus, um Wartezeiten zu vermeiden. Ein eigenes Handtuch mitzubringen spart Kosten.


