Stell dir vor, du bist in Jamaika. Die Sonne küsst deine Haut, warm und sanft, und eine leichte Brise streicht dir durchs Haar, die nach Salz und fernen Blüten duftet. Du hörst das entfernte Rauschen der Wellen, aber hier, abseits der Küste, wartet eine ganz andere Melodie auf dich. Du steigst behutsam auf ein Bambusfloß, das sanft im Wasser schaukelt, und spürst unter deinen Füßen das kühle, glatte Holz. Dein Blick schweift über das smaragdgrüne Wasser des Martha Brae Rivers, das so klar ist, dass du die Steine am Grund sehen kannst.
Langsam stößt dein "Captain" mit seiner langen Bambusstange ab, und du gleitest lautlos dahin. Du hörst nichts als das sanfte Plätschern des Wassers, das an den Seiten des Floßes vorbeistreicht, und das leise Zirpen der Zikaden aus dem dichten Grün, das dich umgibt. Spürst du, wie die Luft feucht und warm ist, erfüllt vom erdigen Duft der tropischen Pflanzen und einem Hauch von Süße, vielleicht von einer fernen Blüte? Dein Floß windet sich durch ein lebendiges Tunnel aus Bäumen, deren Äste sich über das Wasser beugen, und das Sonnenlicht tanzt in schillernden Flecken auf der Oberfläche.
Vielleicht streckst du eine Hand ins Wasser und fühlst die kühle, seidige Strömung, die an deinen Fingerspitzen vorbeizieht. Es ist ein Gefühl völliger Ruhe, fast so, als würde die Zeit selbst langsamer werden. Du siehst winzige Fische im Schatten der Mangroven huschen und hörst ab und zu einen exotischen Vogelruf, der durch das Blätterdach hallt. Es ist ein Eintauchen in die Natur, das dich von allem Belastenden befreit. Doch damit du dieses Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst, hier ein paar praktische Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Besuch herauszuholen:
* Beste Tageszeit: Starte früh am Morgen, gleich wenn sie öffnen. Die Luft ist kühler, das Licht weicher für Fotos und du hast den Fluss fast für dich allein. Später am Nachmittag ist es auch ruhiger, aber dann könnte das Licht schon etwas hart sein.
* Menschenmassen vermeiden: Definitiv unter der Woche und so früh wie möglich. Die großen Tourbusse kommen meist erst ab 10 Uhr an. Wenn du vor ihnen da bist, ist die Atmosphäre viel entspannter.
* Dauer des Besuchs: Die Floßfahrt selbst dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden, je nach Strömung und wie oft dein Captain anhält. Plane insgesamt 2-3 Stunden ein, inklusive Anfahrt, Wartezeit und ein bisschen Zeit zum Ankommen und Entspannen.
* Was du auslassen könntest: Manchmal versuchen Verkäufer am Startpunkt, dir überteuerte Souvenirs anzubieten. Sei wählerisch oder kauf lieber nichts, wenn es dir nicht gefällt. Auch die "Herb Garden" Tour ist optional; wenn du wenig Zeit hast oder dich nicht dafür interessierst, kannst du sie überspringen.
* Nützliche lokale Tipps:
* Toiletten: Es gibt saubere Toiletten am Startpunkt. Nutze sie, bevor du aufs Floß steigst.
* Getränke/Snacks: Nimm eine Flasche Wasser mit. Es gibt kleine Stände am Start, aber die Auswahl ist begrenzt.
* Insektenschutz: Gerade am Morgen oder späten Nachmittag können Mücken aktiv sein. Ein gutes Mückenspray ist Gold wert.
* Baden: An einigen Stellen ist das Wasser flach genug zum Baden. Wenn du vorhast, ins Wasser zu gehen, zieh deine Badesachen unter der Kleidung an.
* Trinkgeld: Es ist üblich, deinem Floß-Captain ein Trinkgeld zu geben. Sie arbeiten hart, und ein paar Dollar werden sehr geschätzt.
Viel Spaß beim Treibenlassen!
Olya von den Seitenstraßen