Kournas Lake Tours and Tickets

🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.

0 Bewertungen

Georgioupoli

Überblick

Mehr Abenteuer für Sie

Tour to ...

Old Venetian Harbor

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Venetian Lighthouse

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Tour to ...

Marathi Beach

0

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

0$

0$

3000$

Keine Touren entsprechen dem Filter.

Helfen Sie unserer Gemeinschaft! Bewerten Sie die Zugänglichkeit dieser Attraktion und teilen Sie Ihre Bewertung, um das Reisen für alle zu erleichtern!:

Komm mit auf einen ganz besonderen Spaziergang am Kournas-See auf Kreta, bei dem wir die Welt mit allen Sinnen erleben.

Stell dir vor, du trittst ein, das Wasser des Kournas-Sees schmiegt sich kühl und seidig um deine Knöchel. Jeder Schritt ist ein sanftes Eintauchen; der Untergrund wechselt unter den Sohlen – mal ist es feiner, weicher Sand, der leicht nachgibt, mal ein glatter, runder Kieselstein, der sich kühl anfühlt. Mit jedem Schritt schiebt sich das Wasser leise plätschernd zur Seite, ein rhythmisches Geräusch, das dich begleitet. Aus der Ferne hörst du das charakteristische Schnattern von Enten und das gelegentliche, gackernde Rufen von Gänsen, die sich irgendwo im Schilf verstecken, gefolgt vom sanften Rascheln der Halme im leichten Wind. Die Luft trägt einen frischen, erdigen Duft, vermischt mit der Wärme der kretischen Sonne, die deine Haut sanft streichelt. Manchmal, wenn du stillstehst, spürst du kleine, winzige Fischlein, die neugierig deine Füße umspielen – ein zartes Kitzeln, das dich schmunzeln lässt. Es ist ein Spaziergang der Entschleunigung, bei dem jeder Sinn eine eigene Geschichte erzählt und die Zeit scheinbar stillsteht, während du dich ganz in diesem natürlichen Rhythmus verlierst.

Fühl dich frei und tauch ein, wo auch immer dein nächstes Abenteuer wartet!

Der Uferweg im touristischen Bereich ist meist asphaltiert oder gepflastert, abseits jedoch uneben und schottrig. Leichte Neigungen sind vorhanden; Restaurants haben oft kleine Schwellen. Hauptwege sind breit genug, aber hoher Besucherandrang kann die Manövrierbarkeit stark einschränken. Die Zugänglichkeit ist für Rollstuhlfahrer nur bedingt gegeben, doch das Personal zeigt sich meist hilfsbereit.

Kreta hat viele Geheimnisse, aber eines seiner schönsten ist der Kournas-See.

Stellt euch vor: Türkisblaues Wasser, umgeben von sanften Hügeln, deren sattes Grün sich im spiegelglatten Nass verliert. Der Kournas-See ist eine Oase der Ruhe, wo die Zeit langsamer zu fließen scheint. Sanft gleiten Tretboote über die Oberfläche, während Entenpaare ihre Kreise ziehen und manchmal eine Wasserschildkröte ihren Kopf aus dem kühlen Nass streckt. Die Luft ist erfüllt vom leisen Plätschern der Wellen und dem fernen Ruf eines Vogels, während die Sonne eure Haut wärmt. Einheimische wissen jedoch um eine besondere Eigenheit: Im Spätsommer und Herbst, wenn der Wasserspiegel sinkt, offenbart sich auf der gegenüberliegenden Seite ein kleiner, feiner Sandstrand, den man nur mit einem gemieteten Tretboot erreicht. Dieser versteckte Fleck ist ein wahrer Zufluchtsort für eine stille Auszeit. Hier ist das Wasser oft spürbar kühler, ein erfrischender Gruß aus den unterirdischen Quellen, die den See speisen – ein Geheimtipp für eine belebende Abkühlung abseits des Trubels. Ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die pure Natur Kretas zu atmen.

Packt die Badesachen und das Fernglas ein – es lohnt sich! Eure Reisebloggerin

Beginnen Sie am Nordufer für den Bootsverleih; erkunden Sie das klare Wasser vom Tretboot aus. Meiden Sie die überfüllten Touristenrestaurants direkt am Hauptzugang; stattdessen Picknick mit lokalen Leckereien. Sparen Sie den kurzen Spaziergang zum südlichen, ruhigeren Ufer für den Sonnenuntergang auf; dort sind die Wasserschildkröten oft sichtbar. Mein Tipp: Tragen Sie wasserfeste Schuhe. Die Bergspiegelungen im See sind besonders fotogen.

Vormittags oder später Nachmittag sind ideal; planen Sie zwei bis drei Stunden für den See ein. Meiden Sie die Mittagszeit und Wochenenden für weniger Besucher; Cafés und Toiletten sind direkt am Ufer vorhanden. Mieten Sie ein Tretboot zur Schildkrötenbeobachtung, aber vermeiden Sie Fütterung. Das klare Wasser lädt zum Schwimmen ein; bleiben Sie jedoch auf den ausgewiesenen Wegen.