Okay, also, ich bin ja gerade erst aus Kroatien zurück, und das Erste, worüber ich dir erzählen muss, ist die Blaue Grotte, die Modra Špilja bei Biševo. Stell dir vor, du sitzt auf einem Boot, der Wind zerzaust dir die Haare und die salzige Luft füllt deine Lungen. Die Sonne wärmt dein Gesicht, während das Boot über die Wellen gleitet, die Gischt spritzt ab und zu hoch und landet auf deiner Haut, kühlt dich sofort. Du hörst nichts als das gleichmäßige Brummen des Motors und das Rauschen des Wassers, das unter dir vorbeizieht. Um dich herum nur unendliches Blau – der Himmel, das Meer, das alles verschmilzt zu einem einzigen, weiten Horizont. Du bist auf dem Weg zu etwas, das man dir als magisch beschrieben hat, und die Vorfreude kribbelt in jedem deiner Finger.
Nach einer Weile, wenn du schon fast vergessen hast, dass du überhaupt irgendwohin unterwegs bist, wechselst du auf ein kleineres Boot, das nur für die Grotte zugelassen ist. Du duckst dich tief, als der Kapitän das Boot durch einen winzigen, dunklen Spalt manövriert, kaum breiter als das Boot selbst. Für einen Moment ist es stockdunkel, du riechst das feuchte Gestein und hörst nur das Plätschern des Wassers gegen die Bootswände. Und dann – BAM! – öffnet sich der Raum, und du bist mittendrin. Das Wasser unter dir leuchtet in einem unwirklichen, elektrischen Blau, als würde es von innen heraus strahlen. Es ist so intensiv, dass es die Höhlenwände in diesem unglaublichen Licht badet. Du streckst deine Hand ins Wasser und spürst die Kühle, während deine Finger durch dieses leuchtende Blau gleiten. Jeder Atemzug fühlt sich anders an hier drinnen, feucht und kühl, getragen von der Stille, die nur vom leisen Glucksen des Wassers unterbrochen wird. Es ist wirklich ein Anblick, der dich sprachlos macht, selbst wenn du ihn nur durch die Vibrationen der Luft und das Gefühl der Kühle auf deiner Haut wahrnimmst. Das war definitiv der Moment, der mich am meisten beeindruckt hat.
Aber, und das ist das große Aber: Der Zauber ist leider viel zu schnell vorbei. Du hast vielleicht fünf, maximal zehn Minuten da drin, dann wirst du schon wieder zum Ausgang manövriert. Stell dir vor, du bist in einem Fließband, wo ein Boot nach dem anderen reinfährt und wieder rausgeschleust wird. Draußen wartet eine ganze Armada von Booten, die alle reinwollen. Das nimmt dem Ganzen schon viel von dieser magischen Atmosphäre. Es fühlt sich eher wie eine Attraktion an, die schnell abgearbeitet wird, als ein Ort, an dem man verweilen und die Besonderheit wirklich auf sich wirken lassen kann. Und dafür, dass der eigentliche Höhlenbesuch so kurz ist, ist der Preis für die Tour, die dich dorthin bringt, nicht gerade ohne. Das hat mich schon ein bisschen geärgert, weil das Verhältnis von Kosten zu Aufenthaltsdauer nicht wirklich passt.
Was mich überrascht hat, war, wie klar und wunderschön das Wasser *außerhalb* der Grotte an den umliegenden Inseln war. Viele Touren kombinieren die Blaue Grotte mit der Grünen Grotte oder Stopps zum Schwimmen auf anderen Inseln, und diese Schwimmpausen waren für mich fast schöner als die Blaue Grotte selbst. Das Wasser dort ist so glasklar, dass du den Grund sehen kannst, selbst wenn es tief ist, und die Sonne wärmt dich sofort, wenn du aus dem kühlen Nass steigst. Mein Tipp: Wenn du die Blaue Grotte besuchen willst, geh unbedingt so früh wie möglich am Morgen. Dann ist es am leersten und du hast die besten Chancen, das Licht wirklich in seiner vollen Pracht zu sehen, bevor die Massen kommen. Und such dir eine Tour aus, die genügend Zeit für andere Stopps einplant, damit sich die lange Fahrt auch wirklich lohnt und du nicht nur für diese zehn Minuten auf See bist.
Also, unterm Strich: Die Blaue Grotte ist definitiv ein Naturspektakel, das man gesehen haben sollte, dieses Blau ist einfach einzigartig. Aber stell dich darauf ein, dass es eine schnelle Nummer ist und du nicht der einzige bist, der das sehen will. Wenn du aber die Erwartungen anpasst und den Fokus auch auf die anderen schönen Orte legst, die du auf so einer Tour siehst, dann ist es ein Erlebnis, das sich lohnt. Denk dran, es ist ein Highlight, aber das Drumherum macht die Reise erst wirklich besonders.
Liebe Grüße von Leo auf Reisen.