Stell dir vor, du stehst am Rande von Valletta, aber nicht mittendrin im Trubel. Du spürst eine leichte Brise, die vom Meer heraufweht und deine Haut kühlt. Es riecht nach Salz und einem Hauch von Blüten, die irgendwo in den Gärten der alten Häuser blühen. Du hörst das sanfte Klappern der Masten von Segelbooten, ein leises Schaukeln auf den Wellen. Unter deinen Füßen spürst du den festen Boden des Uferwegs, hier und da eine leichte Unebenheit, wo das Pflaster schon viele Schritte gesehen hat. Du gehst langsam, vielleicht mit einem Lächeln auf den Lippen, denn du weißt, hier beginnt ein ganz besonderer Teil Maltas, Ta’ Xbiex, ein Ort, der dich mit seiner Ruhe umarmt.
Die Sonne wärmt dein Gesicht, während du entlang der Promenade wanderst. Du hörst das entfernte Brummen eines Fährschiffs, das über das Wasser gleitet, und das Geräusch von Möwen, die hoch über dir ihre Kreise ziehen. Hier geht es nicht um große Museen oder laute Plätze, sondern um das Gefühl von Weite, von Wasser, das sich bis zum Horizont erstreckt, und dem malerischen Anblick Vallettas, das sich majestätisch auf der anderen Seite des Hafens erhebt. Du spürst die Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt, ein Gegenpol zum lebhaften Herzen der Hauptstadt, und atmest tief durch, lässt den Alltag hinter dir.
Wenn du dieses Gefühl der Ruhe selbst erleben möchtest, hier ein paar Gedanken dazu:
* Beste Tageszeit: Am schönsten ist es morgens zwischen 8 und 10 Uhr, wenn die Sonne noch nicht zu stark brennt und die Luft klar ist. Oder am späten Nachmittag, etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang, für magisches Licht und eine kühlere Brise.
* Menschenmassen meiden: Ta’ Xbiex ist generell ruhiger als Valletta. Die wenigsten Menschen triffst du unter der Woche vormittags. Am Wochenende oder an Feiertagen kann es ab mittags etwas belebter werden, besonders auf der Promenade, aber nie überfüllt.
Wie lange du bleiben solltest und was du vielleicht nicht brauchst:
* Verweildauer: Plane 1 bis 2 Stunden ein. Das reicht locker, um die Promenade entlangzuschlendern, die Aussicht zu genießen und vielleicht einen Kaffee zu trinken. Es ist kein Ort für einen ganzen Tagesausflug.
* Was du überspringen kannst: Erwarte keine großen historischen Sehenswürdigkeiten oder Shoppingmeilen. Wenn du darauf aus bist, wirst du enttäuscht. Konzentriere dich auf die Atmosphäre, die Aussicht und die Ruhe. Es gibt keine speziellen "Attraktionen", die man abhaken müsste.
Und noch ein paar Insider-Tipps für deinen Besuch:
* Cafés: Entlang der Promenade findest du mehrere kleine Cafés und Kioske, die Getränke und Snacks anbieten. Perfekt für eine kurze Pause mit Blick auf den Hafen. Viele haben auch Tische im Freien.
* Toiletten: Öffentliche Toiletten sind selten. Am besten fragst du in einem der Cafés, ob du deren Einrichtungen nutzen darfst, wenn du dort etwas bestellst.
* Zugang: Ta’ Xbiex ist gut mit Bussen von Valletta aus erreichbar. Die Haltestellen liegen nah an der Promenade. Alternativ ist es ein schöner Spaziergang von Floriana oder Gzira aus.
* Schatten: Im Sommer kann die Sonne sehr intensiv sein. Entlang der Promenade gibt es nur wenig natürlichen Schatten, also denk an Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung.
Alles Liebe von der Insel,
Lina vom Mittelmeer