1. Die Todt Batterie (Batterie Todt) war eine von Nazi-Deutschland erbaute Befestigungsanlage während des Zweiten Weltkriegs in Nord-Pas de Calais, Frankreich. Die Anlage wurde zwischen 1940 und 1944 erbaut und diente als wichtiger Stützpunkt für die deutsche Kriegsmarine. Die Batterie war mit riesigen Kanonen ausgestattet, die in der Lage waren, Ziele weit draußen im Ärmelkanal zu treffen.
2. Die Arbeitszeiten der Todt-Batterie können je nach Saison variieren, daher ist es ratsam, vor einem Besuch nach den aktuellen Öffnungszeiten zu suchen. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist möglicherweise verfügbar, um sicherzustellen, dass die Batterie besucht werden kann.
3. Informationen zu Tickets und Transportmöglichkeiten zur Todt-Batterie finden Sie auf der offiziellen Website oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass genügend Plätze verfügbar sind und alle benötigten Informationen bereitgestellt werden können.

