Na, mein Lieber, du fragst, was man in PortAventura Park eigentlich *macht*? Stell dir vor, du stehst vor einem riesigen Tor, und schon bevor du hindurchgehst, spürst du diese Welle von Vorfreude, die sich in der Luft aufbaut. Es ist nicht nur ein Geräusch, sondern ein vielstimmiges Murmeln aus Lachen, dem fernen Brüllen einer Achterbahn und einer leisen, fast greifbaren Energie. Die Sonne Spaniens wärmt deine Haut, und ein leichter Wind trägt den Geruch von Zuckerwatte und frisch gebackenen Churros zu dir. Es ist, als würde der Park dich schon umarmen, noch bevor du einen Fuß hineingesetzt hast. Dein Herz klopft ein bisschen schneller, nicht nur vor Aufregung, sondern weil du weißt, dass du gleich in eine andere Welt eintauchst.
Sobald du drinnen bist, tauchst du ein. Stell dir vor, du gehst durch einen üppigen Dschungel, die Luft ist feucht und warm, fast tropisch. Du hörst das Plätschern von Wasserfällen und das Zwitschern exotischer Vögel, das sich mit der entspannten Musik vermischt. Deine Füße sinken leicht in den weichen Boden, der sich unter den vielen Schritten der Besucher festgetreten hat. Plötzlich weht dir der Duft von Hibiskus und frischen Kokosnüssen entgegen, und du spürst eine leichte Brise, die durch die riesigen Blätter der Palmen streicht. Die Geräusche und Gerüche umschmeicheln dich, und für einen Moment vergisst du, wo du wirklich bist.
Und dann kommt der Moment, der dir den Atem raubt. Du stehst vor einer der riesigen Achterbahnen, spürst das leichte Vibrieren des Bodens, wenn ein Wagen vorbeirast. Du hörst das Kreischen der Passagiere, das wie ein ferner Schrei in den Himmel steigt, gefolgt von einem befreienden Jubel. Wenn du einsteigst, ist da dieses leichte Kribbeln im Bauch, bevor es überhaupt losgeht. Dann der Ruck, das langsame Hochziehen, während der Wind um deine Ohren pfeift und du die ganze Welt unter dir siehst. Und dann der Sturz – dieses unglaubliche Gefühl der Schwerelosigkeit, wenn dein Magen kurz hinterherhinkt, der Wind dir ins Gesicht peitscht und du spürst, wie die Fliehkraft dich in den Sitz presst. Es ist ein Adrenalinkick, der durch jeden deiner Muskeln schießt und dich am Ende mit einem breiten Grinsen und zitternden Knien zurücklässt.
Was das Essen angeht: Du findest überall im Park Möglichkeiten, deinen Hunger zu stillen, von kleinen Ständen mit Snacks bis zu größeren Restaurants. Erwarte keine Sterneküche, aber die Auswahl ist groß genug, um für jeden etwas zu finden. Es gibt Pizzerien, Burgerläden, aber auch spanische und mexikanische Spezialitäten. Die Preise sind typisch für Freizeitparks, also etwas höher. Mein Tipp: Nimm dir eine wiederauffüllbare Wasserflasche mit, denn besonders an heißen Tagen ist Trinken super wichtig, und es gibt viele Brunnen. Wenn du etwas Geld sparen möchtest, kannst du auch ein paar Snacks und ein Sandwich von zu Hause mitbringen – das ist erlaubt und hilft, das Budget zu schonen.
Vergiss nicht, die Shows zu besuchen! Du spürst die Wärme der Pyrotechnik auf deinem Gesicht, wenn die Flammen in den Himmel zischen, und der Rhythmus der Musik geht dir direkt in die Beine, wenn die Tänzer über die Bühne wirbeln. Du hörst das Staunen der Menge, wenn Akrobaten in schwindelerregende Höhen aufsteigen. Es ist eine Pause vom Trubel der Fahrgeschäfte, ein Moment, in dem du dich zurücklehnen und einfach nur genießen kannst, wie die Energie der Künstler auf dich überspringt. Die genauen Zeiten findest du im Parkplan oder in der App. Plane deine Route so, dass du die Shows, die dich interessieren, nicht verpasst – sie sind oft ein echtes Highlight.
Am Ende des Tages, wenn deine Füße müde sind, aber dein Herz voller Eindrücke, spürst du eine angenehme Erschöpfung. Die Sonne beginnt langsam unterzugehen und taucht den Park in ein warmes, goldenes Licht. Die Geräusche werden sanfter, und du hörst das leise Summen der Abschied nehmenden Besucher. Wenn du noch ein Souvenir mitnehmen möchtest, lohnt es sich, die großen Shops kurz vor Parkschluss zu meiden, da es dann sehr voll wird. Besser ist es, tagsüber in einem der kleineren Shops einzukaufen oder die Haupt-Shops am frühen Nachmittag zu besuchen. Für die Rückreise gibt es gute Anbindungen mit dem Zug oder Bus, oder du hast dein Auto auf einem der großen Parkplätze abgestellt.
Ein paar letzte, ehrliche Tipps für deinen Besuch: Bequeme Schuhe sind ein Muss, du wirst viel laufen! Die PortAventura App ist super nützlich, um Wartezeiten zu checken und dich im Park zurechtzufinden. Wenn du an einem Wochenende oder in der Hochsaison fährst, kann ein Express Pass (Fast Pass) eine Überlegung wert sein, um die Wartezeiten an den beliebtesten Attraktionen zu verkürzen – das spart Nerven und Zeit. Geh früh hin, um die beliebtesten Fahrgeschäfte zu erleben, bevor die großen Menschenmassen kommen. Und ganz wichtig: Sonnenschutz! Die spanische Sonne ist intensiv.
Viel Spaß im Abenteuer!
Lina vom Wegrand