1. Das Black Mountain Water Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in Hua Hin, Thailand, bekannt für seine aufregenden Wasserrutschen, Pools und andere Attraktionen. Der Park liegt vor der atemberaubenden Kulisse des beeindruckenden Black Mountain und bietet Besuchern ein einzigartiges und malerisches Erlebnis. Neben den Wasserrutschen verfügt der Park auch über einen gemütlichen Fluss, einen Wellenpool und einen Spielbereich für Kinder, was ihn zu einem großartigen Ziel für Besucher jeden Alters macht.

Black Mountain Water Park Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
1. Das Black Mountain Water Park ist ein beliebtes Ausflugsziel in Hua Hin, Thailand, bekannt für seine aufregenden Wasserrutschen, Pools und andere Attraktionen. Der Park liegt vor der atemberaubenden Kulisse des beeindruckenden Black Mountain und bietet Besuchern ein einzigartiges und malerisches Erlebnis. Neben den Wasserrutschen verfügt der Park auch über einen gemütlichen Fluss, einen Wellenpool und einen Spielbereich für Kinder, was ihn zu einem großartigen Ziel für Besucher jeden Alters macht.
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Preis ab
$17.15 USD
Das Black Mountain Water Park erstreckt sich über eine Fläche von 40.000 m² und ist nur 15 Minuten vom Stadtzentrum von Hua Hin entfernt. Der Park ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in der Region und sowohl Touristen als auch Ortsansässige verbringen hier liebend gerne Ihre Zeit und genießen all die aufregenden Attraktionen. Wir haben einen 17 Meter hohen Turm mit neun verschiedenen Wasserrutschen, ein spektakuläres Wellenbecken, einen Strömungskanal, einen Strand/Infinity Pool und ein Kinderbecken, damit Thailandreisende einen Tag voller Spaß erleben können. Ein fantastischer Ausflug für Familien und Gruppen._de-DE
Mehr erfahrenZugang für Senioren
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Entfernung vom Ausstiegsort zum Eingang: Weniger als 20 m
- Schwierigkeitsgrad der körperlichen Anstrengung - 3
Barrierefreiheit für Rollstühle
- Sonderparkplatz
- Zugang mit tragbarer Rampe
- Badezimmer: Zu eng für Rollstuhl
- Stufenfrei
- Breite Türen
- Hügeliges Gebiet
- Ausstellungsgröße - 3
- Weg vom Ausstiegsort zum Eingang: Flach und glatt
- Barrierefreie Toilette
Na, bereit für ein nasses Abenteuer in Hua Hin?
Der Black Mountain Water Park empfängt dich nicht mit Bildern, sondern mit einer Symphonie der Sinne. Schon beim Betreten umhüllt dich die feuchte, kühle Luft, durchdrungen vom klaren, leicht metallischen Duft von Chlor und dem süßlichen Aroma von Sonnencreme. Unter den Füßen spürst du den kühlen, manchmal leicht rauen, rutschfesten Beton, der das Sonnenlicht abweist. Aus der Ferne steigt ein vielstimmiges Konzert auf: Das rhythmische Rauschen unzähliger Wassermassen, durchsetzt von den hohen Schreien der Freude und dem tiefen, zufriedenen Lachen.
Du hörst das Zischen und Gurgeln der Wasserstrahlen, das sanfte Plätschern im Wellenbecken, das anschwillt zu einem donnernden Crescendo, wenn die Wellen brechen. Überall ein konstantes, tiefes Brummen der Pumpen, das den Puls des Parks bildet. Auf den Rutschen spürst du das kalte, glatte Plastik unter dir, den schwindelerregenden Sog des Wassers, das dich vorwärts treibt, begleitet vom ohrenbetäubenden Brüllen des Wassers um dich herum, bevor du mit einem großen Platsch in das erfrischende Becken gleitest. Der Lazy River hingegen umschmeichelt dich mit seiner sanften Strömung, das Wasser schmiegt sich kühl an die Haut, während das leise Gluckern dich in eine entspannte Trance versetzt. Ein lebendiges, flüssiges Paradies.
Bleibt nass und fröhlich, bis bald!
Die Hauptwege im Black Mountain Water Park sind überwiegend glatt und breit genug für Rollstühle. Geringe Steigungen führen zu einigen Attraktionen, Schwellen sind meist nur in Sanitärbereichen vorhanden. Bei normalem Besucherstrom ist die Mobilität gut, auch wenn nasse Oberflächen Vorsicht erfordern. Das Personal ist generell sehr aufmerksam und bietet bei Bedarf aktiv Unterstützung an.
Hallo, Wasserpark-Fans! Heute tauchen wir ein in ein tropisches Paradies in Hua Hin.
Schon beim Betreten des Black Mountain Water Parks umfängt einen die feuchtwarme Tropenluft, gemischt mit dem leisen Rauschen des Wassers und dem Lachen der Kinder. Das Auge wird sofort von den leuchtend blauen Becken und den sanft geschwungenen, farbenfrohen Rutschen gefangen, die sich wie Schlangen durch das üppige Grün winden. Es ist ein Ort, der sofort zum Abschalten einlädt, mit einer makellosen Sauberkeit, die selbst die anspruchsvollsten Einheimischen beeindruckt.
Ob die schwindelerregende Höhe des 'The Peak'-Turms, von dem die mutigsten Rutschen ihren Anfang nehmen, oder die sanfte Strömung des 'Lazy River', der durch Grotten und unter Wasserfällen hindurchführt – hier findet jeder seinen Nervenkitzel oder seine Ruheoase. Das spritzende Nass kühlt die Haut, während man durch dunkle Tunnel saust oder im Wellenbad von den künstlichen Wogen getragen wird. Man spürt die Qualität der Anlagen unter den Füßen und den Händen, ein Gefühl der Sicherheit, das den Spaß noch steigert.
Abseits des Rutschenvergnügens laden zahlreiche Liegeflächen zum Verweilen ein, viele davon geschickt unter Schatten spendenden Palmen platziert. Hier wissen die Stammgäste, dass die besten Plätze oft abseits der Hauptwege zu finden sind, wo man ungestört die Seele baumeln lassen kann. Und für den kleinen Hunger? Die Einheimischen steuern zielstrebig die unscheinbare Nudeltheke nahe des Kinderbereichs an, wo man für kleines Geld überraschend authentische und schmackhafte thailändische Gerichte bekommt, die den Gaumen verwöhnen und Energie für weitere Abenteuer geben.
Packt eure Badesachen und erlebt es selbst! Bis zum nächsten Abenteuer, eure Reisebloggerin.
Beginnen Sie direkt mit den mittleren Rutschen am zentralen Turm für einen dynamischen Start. Überspringen Sie die kleinsten Kinderbecken, wenn Sie ohne Kleinkinder reisen, um Wartezeiten zu sparen. Heben Sie sich "The Abyss" und "The Loop" für den Schluss auf, um den Adrenalinkick zu maximieren. Sonnencreme ist unerlässlich; die Liegestühle am Lazy River bieten willkommene Schattenpausen.
Optimal ist ein Besuch werktags gleich zur Öffnung; 4-5 Stunden genügen meist. So entgehen Sie den größten Menschenmassen. Im Park gibt es zudem zahlreiche saubere Toiletten und diverse Cafés. Unbedingt ausreichend Sonnenschutzmittel mit hohem LSF verwenden; die thailändische Sonne ist intensiv. Schließfächer und Handtücher können vor Ort gemietet werden, was das Gepäck erleichtert.

