1. Matenadaran, auch bekannt als Mesrop Mashtots Institut für alte Manuskripte, ist eine der größten und wichtigsten Manuskriptsammlungen der Welt. Die Sammlung umfasst rund 23.000 Manuskripte, die in verschiedenen Sprachen wie Armenisch, Griechisch, Latein, Arabisch, Persisch und mehr verfasst sind. Diese Manuskripte sind kulturelle und historische Schätze, die einen Einblick in die Entwicklung der Schrift, Literatur, Kunst, Religion und Wissenschaft im Laufe der Jahrhunderte bieten.

Das Gebäude, in dem Matenadaran untergebracht ist, wurde speziell für die Aufbewahrung und Ausstellung von Manuskripten gebaut und beeindruckt mit seiner architektonischen Schönheit. Neben den Ausstellungsräumen gibt es auch einen Lesesaal, in dem Forscher und Studierende Zugang zu den Manuskripten haben.

2. Die Öffnungszeiten von Matenadaran sind normalerweise von Montag bis Samstag von 10:30 bis 17:00 Uhr. An Sonntagen ist das Institut geschlossen. Für genaue Informationen zu den Öffnungszeiten empfiehlt es sich, die offizielle Website von Matenadaran zu konsultieren. Bei Bedarf kann auch die Telefonnummer +374 10 582537 kontaktiert werden.

3. Der Eintrittspreis für Matenadaran beträgt in der Regel etwa 1.000 AMD für Erwachsene und 500 AMD für Studierende. Der einfachste Weg, das Institut zu erreichen, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder U-Bahn. Matenadaran befindet sich im Zentrum von Jerewan, daher ist es auch möglich, das Institut zu Fuß oder mit dem Taxi zu erreichen.