Das Völkermordmuseum Armeniens (Tsitsernakaberd) in Jerewan erinnert an den Völkermord an den Armeniern, der während des Ersten Weltkrieges stattfand. Es wurde 1967 errichtet und ist ein wichtiger historischer Ort für die armenische Bevölkerung. Die Architektur des Museums ist beeindruckend und symbolisch, mit einem Obelisken und 12 geneigten Wänden, die die 12 verlorenen Provinzen des historischen Armeniens repräsentieren.

Der Völkermord an den Armeniern wird jedes Jahr am 24. April im Museum und auf dem nahegelegenen Gedenkhügel mit einem nationalen Gedenktag erinnert.

Öffnungszeiten: Das Museum ist täglich außer montags von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Eintritt: Der Eintritt ist kostenlos.

Transport: Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums von Jerewan und kann mit Bussen oder Taxis erreicht werden.

Kontakt: Telefonnummer des Museums (falls verfügbar): +374 10 192197