vattr_113626_desc_de-DE
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Kommt mit auf einen Spaziergang durch die Yerevan Mall und lasst uns ihre ganz besondere Atmosphäre erspüren!
Schon beim Betreten umfängt einen ein sanftes Summen, eine Melodie aus gedämpften Gesprächen in Armenisch und Russisch, durchsetzt von einem gelegentlichen englischen Wort. Unter den Füßen gleiten die Schuhsohlen über kühle, spiegelglatte Fliesen, deren Weite sich in einem leichten Echo beim Gehen offenbart. Hin und wieder durchbricht ein leises Piepen der Kassen oder das ferne Lachen von Kindern aus einer Spielecke die friedliche Geräuschkulisse, untermalt von einer unaufdringlichen Popmusik, die sanft aus den Lautsprechern perlt.
Einige Schritte weiter mischt sich der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und süßem Gebäck mit dem würzigen Aroma von Shawarma aus dem Food Court, während aus den Parfümerien ein leichter Hauch verschiedener Düfte herüberweht. Beim Vorbeigehen an den Geschäften streifen die Finger manchmal weiche Stoffe an Kleiderständern oder gleiten über die kühlen, glatten Oberflächen der Schaufenster. Die Luft ist stets angenehm temperiert, ein Kontrast zur Wärme draußen. Der Fluss der Menschen ist stetig, aber nie gehetzt, ein gleichmäßiges Pulsieren, das die weitläufigen Gänge füllt und ein Gefühl von Komfort und moderner Gelassenheit vermittelt.
Bis zum nächsten Mal, bleibt neugierig!
Das Yerevan Mall bietet durchweg glatte Böden und sanfte Rampen zwischen den Ebenen, was die Fortbewegung erleichtert. Breite Gänge und Ladenfronten ermöglichen einfaches Manövrieren; nennenswerte Schwellen sind kaum vorhanden. Außerhalb der Spitzenzeiten ist der Publikumsverkehr überschaubar, was barrierefreies Navigieren zulässt. Das Personal zeigt sich generell hilfsbereit und aufmerksam gegenüber Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen.
Hallo ihr Lieben, heute entführe ich euch an einen Ort, der für die Einheimischen in Eriwan mehr ist als nur ein Einkaufszentrum.
Für die Bewohner ist die Yerevan Mall ein sozialer Anker, ein willkommener Zufluchtsort. Besonders im heißen Sommer oder kalten Winter lockt die stets angenehm klimatisierte Luft. Hier mischt sich der dezente Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den Cafés mit dem Aroma internationaler Küchen im Food Court, wo man nicht nur schnell isst, sondern verweilt und sich unterhält. Es ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen. Man sieht Familien, die ihre Kinder in den bunten Spielbereichen toben lassen, während Eltern entspannt einen Kaffee genießen. Für viele ist der Kinopark im Obergeschoss der eigentliche Magnet – ein Abend hier ist ein festes Ritual. Und wer sich wirklich wie ein Einheimischer fühlen will, macht den Großeinkauf im gigantischen Carrefour im Untergeschoss, wo man sich durch Gänge voller Produkte schlängelt, die man sonst kaum findet. Es ist ein Ort des unaufgeregten Beisammenseins, ein Fenster in den modernen Alltag Eriwans, wo das Flanieren und das einfache Dasein oft wichtiger sind als der Einkauf selbst.
Bis zum nächsten Mal, bleibt neugierig!
Navigiere direkt vom Haupteingang ins Erdgeschoss der Yerevan Mall; die oberen Etagen mit Standard-Modeketten kannst du überspringen. Erkunde zuerst die lokalen Boutiquen im Erdgeschoss und den Carrefour-Supermarkt – dort warten oft überraschende lokale Produkte. Heb dir den lebhaften Food Court im obersten Stock für den Schluss auf; probiere dort unbedingt die armenischen Süßigkeiten. Die Mall bietet eine entspannte Atmosphäre für authentische Entdeckungen abseits des Trubels der Stadt.
Besuchen Sie die Yerevan Mall idealerweise vormittags unter der Woche; 1-2 Stunden reichen für einen gemütlichen Rundgang. Nutzen Sie die frühen Öffnungszeiten, um größere Besucherströme zu umgehen und entspannt zu bummeln. Saubere Toiletten und vielfältige Café-Angebote sind auf jeder Etage leicht zugänglich. Vergleichen Sie Preise für Elektronik oder Markenware mit dem Stadtzentrum, da die Mall nicht immer die günstigste Option ist.



