Munich City Hop-on Hop-off Tour
Bewertungen
Bewertungen und Bewertung (Tripadvisor)
2 Sterne
5 Sterne
4 Sterne
Bewertungen von Tripadvisor-Reisenden
norbertm2013, 21.06.2025 13:30:47
Das Wetter lud zum oben sitzen ein. Auf der rechten Seite gab es dann an einigen Stellen LINDENBLÜTENREGEN, da der Bus zu nah an den Bäumen fahren mußte! Unsere Fahrerin hatte die Sprache nicht eingestellt, also hörten wir am Anfang keine Beschreibungen zu den Orten wo wir vorbei fuhren! Mußten erst Bescheid geben. Wir wunderten uns manchmal über die Orte/ Gebäude die erwähnt wurden, wir aber nicht entdecken konnten. Schade in der heutigen Zeit mit ungenauen Seh-und Höraussagen! Die Innenstadt von Münschen eine einzige Baustelle, jede Ampel Stillstand, da Rot! Wir haben die Fahrer sehr bewundert, dass die die Touren immer noch fahren. Gut ist das für einen Preis alle 3 Touren gefahren werden können, an einem Tag! In anderen Städten hat uns die Tour mit Hop in Hop off um längen besser gefallen! Preis Leistung nicht so gut!
343pascals, 01.04.2025 11:34:17
Ich buchte die grosse Tour. Ich stieg beim Schloss aus und übersprang ein Bus der leider nur alle 60 Minuten kam. Die Erklärungen verstand man gut. Leider waren sie noch während man ausstieg nicht fertig. Am Nachmittag machte ich noch die Express tour die alle 30 Minuten fuhr. Mit einem Stop im Englischen Garten. Ein paar Fahrer intressierten sich gar nicht ob ich ein gültiges Ticket hatte.
Uwe_L, 03.12.2024 02:53:22
Sehr guter Überblick über die Stadt und zuvorkommender Service waren beste Voraussetzungen für unsere Reise
Stay661107, 10.09.2023 05:56:31
Angefangen hat es ja schon bei den Tickets. Mit Online Tickets sollte es keine Wartezeiten geben. Denkste! Du musst das Online Ticket zuerst einlösen gegen ein Papierticket. Als nächstes wurden weniger als die Hälfte der Haltestellen angefahren wegen der IAA Messe. Kein Vermerk auf der Homepage und Geld zurück gibt es auch nicht. Fahrplan und Route wurden ebenfalls nicht eingehalten. Da ein Bus ausfiel, wartete ein anderer über 20 Min. mit der Abfahrt im Olympiastadion. Versprochenes WiFi funktionierte im 2. Bus nicht. Versprochener Live Kommentar nicht vorhanden. Grundsätzlich sehr schlecht, aber netter Busfahrer
Magdalena L, 08.08.2023 14:53:24
Leider war das keine schöne Stadtrundfahrt viele Baustellen und schlechte Erklärungen der Sehenswürdigkeit.Ganze Fahrt ging 1 std 23€ davon am Odeonplatz standen wir 20 min. von den 1 std. Fahrt und an der prallen Sonne. Nie wieder
Hana_W, 06.08.2023 12:32:59
Die Wahl der Ziele und die Möglichkeit, jede Zeit auszusteigen und mit einem der nächsten Buse fort zu setzen
Werner_T, 17.05.2023 11:57:21
Die Tour war sehr schön. Leider hat sich das Umfeld am Haptbahnhof bis zum Stachus sehr zum Negativen (!!) entwickelt
859micaelam, 13.05.2023 16:12:47
Zusammengefasst: das war nichts! Wir buchten die grosse Tour, inkl. Olympiazentrum und Schloss Nymphenburg. Die Ticketbeschaffung war einfach, ging direkt im Bus. Leider wurde uns nicht gesagt, dass mehrere Stops gar nicht erst angefahren werden. Es gab keinen Halt am Deutschen Museum (Baustelle), keinen Stop am Odeonplatz (Auch Baustelle?) oder in Schwabing. Hier sagte der Fahrer, das läge an einem Festival in Schwabing - leider wusste er nicht einmal, was dort stattfindet. Ok, er fährt nur den Bus, aber es ist immerhin ein Touristenbus, da sollte morgens ein Briefing Standard sein. Und vielleicht Infos zu den Stopps an denen man statt dessen aussteigen kann. Auch für die Innenstadttour sagte der Fahrer nur, er hätte keine Ahnung, was los sei. In München wäre öfter irgendwas los. Die Busse folgten leider nicht im 20 Minuten Takt - teilweise dauerte es fast eine Stunde! Die Reaktion des Fahrers auch hier: Es sind halt Baustellen. Und zuletzt: Die Busse sind teilweise bereits an den Sehenswürdigkeiten vorbei, bevor der Text kommt. Das ist ärgerlich. Lässt sich sowas nicht per GPS oder über den Fahrer steuern? Zudem fragt man sich, wieso es sowenig über München zu erzählen gibt? Die Texte sind extrem kurz und häufig ist man länger völlig ohne Information unterwegs. Kleiner Tipp: nehmt Euch ein Beispiel an Leipzig, dort begleiten echte Stadtführer:innen die Tour. Ja, ist teurer - sollte aber bei einem Bus voll mit Personen à 28€ drin sein. Wir können die Tour so. absolut nicht empfehlen.
Marie_F, 25.03.2023 12:16:08
Die neuen Informationen und den Schönen blick :) + die netten Busfahrer die einem weiter geholfen haben
67juergenb, 09.08.2022 05:41:22
Die Fahrt ist informativ und führt an alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten. Lediglich die Ansagen/Informationen des Fahrers waren akustisch nicht zu verstehen. Wir haben die „längere Tour“ gebucht - hier muss man feststellen, dass sich diese weiteren Stationen nicht „rentieren.“ So stand man ihm Olympiapark lediglich auf dem Parkplatz und konnte von einiger Entfernung das Zeltdach bewundern- sonst hat man nichts gesehen. Kleine Abschlussbemerkung: Später stellten wir fest, dass die „roten Busse“ auch noch stärker in die Innenstadt einfahren, dies war bei unserer Tour nicht der Fall. Wir würden jedoch erneut diese Gesellschaft wählen.
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
- Begleittiere erlaubt
- In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
- Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
- Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
- Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
- Für alle Fitnesslevel geeignet
- Abfahrtshäufigkeit abhängig von der Saison
Kein Abfahrtsort verfügbar
Einlösung
Abfahrtort: Sie können an jeder der Haltestellen in der Stadt einsteigen und Ihren Voucher einlösen. Wegbeschreibung: Steigen Sie an einer der Haltestellen unten in den Bus ein und zeigen Sie Ihren Voucher vor, um das Hop-on-Hop-off-Ticket zu erhalten Hop-on-Hop-off-Haltestellen: Grand Tour: 1. Karlsplatz 21 – Stachus vor GALERIA Kaufhof Fußgängerzone/Einkaufspassage 2. Pinakothek Kunstgalerien 3. Odeonsplatz Theatinerkirche Feldherrnhalle 4. Fluss-Surfen Eisbach Surfspot Nationalmuseum 5. Deutsches Museum 6. Marienplatz/Tal Neues Rathaus und das berühmte Glockenspiel Altes Rathaus und Spielzeugmuseum Frauenkirche und St. Peter Neues Jüdisches Zentrum Marktplatz Hofbräuhaus 7. Max-Joseph-Platz Nationaltheater Residenzmuseum Schatzkammer 8. (im Bau) 9. Schloss Nymphenburg (Busparkplatz) Schloss Nymphenburg, Schlosspark und Amalienburg Marstallmuseum, Botanischer Garten 10. BMW Museum und BMW Welt 11. Olympiapark (Parkplatz hinter dem Olympiaturm) Olympiapark, Olympiastadion und Olympiaturm Sea Life-Aquarium 12. Schwabing Künstlerviertel, Straßencafés Walking Man, Englischer Garten Expresstour 1. Karlsplatz 21 – Stachus vor GALERIA Kaufhof Fußgängerzone/Einkaufspassage 2. Pinakothek Kunstgalerien 3. Odeonsplatz Theatinerkirche Feldherrnhalle 4. Fluss-Surfen Eisbach Surfspot Nationalmuseum 5. Deutsches Museum 6. Marienplatz/Tal Neues Rathaus und das berühmte Glockenspiel Altes Rathaus und Spielzeugmuseum Frauenkirche und St. Peter Neues Jüdisches Zentrum Marktplatz Hofbräuhaus 7. Max-Joseph-Platz Nationaltheater Residenzmuseum Schatzkammer24 Stunden vor dem Reisedatum - 100% Rückerstattung
Weniger als 24 Stunden vor dem Reisedatum - 0% Rückerstattung



































