1. Das Haus der Kunst in München ist eines der bedeutendsten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst in Deutschland. Es wurde 1937 von den Nationalsozialisten als Ausstellungsgebäude für ihre Propagandaausstellungen erbaut. Heute zeigt das Haus der Kunst wechselnde Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst von international renommierten Künstlern.

2. Die Öffnungszeiten des Hauses der Kunst variieren je nach Ausstellung. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen. Falls vorhanden, kann die Telefonnummer des Hauses der Kunst für weitere Informationen genutzt werden.

3. Tickets für das Haus der Kunst können vor Ort oder online erworben werden. Es gibt Ermäßigungen für Studierende, Rentner und Gruppen. Das Haus der Kunst ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn, Bus und Tram zu erreichen. Der nächstgelegene U-Bahnhof ist Königsplatz.