Stell dir vor, du stehst am Fuße des Srd, dieser majestätische Berg, der Dubrovnik wie ein treuer Wächter umarmt. Du spürst die warme kroatische Sonne auf deiner Haut, hörst das geschäftige Treiben der Stadt, das langsam leiser wird, je näher du der Talstation der Seilbahn kommst. Ein leichtes Kribbeln der Vorfreude durchfährt dich. Du betrittst die Gondel – sie ist geräumig, mit großen Fenstern, die schon jetzt einen Vorgeschmack auf das geben, was kommt. Du spürst, wie sie sich sanft vom Boden löst, ein leises Surren begleitet den Beginn deiner Reise nach oben.
Mit jedem Meter, den du gewinnst, verändert sich die Welt unter dir. Die roten Dächer der Altstadt, eben noch so klar und detailliert, beginnen sich zu einem komplexen Mosaik zu fügen. Du hörst vielleicht das leise Klicken der Kameras um dich herum, aber dein Blick ist gefesselt von der sich entfaltenden Szenerie. Das tiefe Blau der Adria breitet sich aus, gesprenkelt mit kleinen Inseln, die wie Juwelen im Wasser liegen. Der Wind streicht sanft an der Gondel vorbei, und du spürst ein Gefühl von Weite und Freiheit, das sich mit der Höhe ausbreitet.
Oben angekommen, trittst du aus der Gondel und wirst sofort von einer atemberaubenden Panoramasicht empfangen, die dir den Atem raubt. Es ist nicht nur ein Anblick, es ist ein Erlebnis. Der Duft von salziger Meeresluft mischt sich mit dem Geruch von Pinien und warmer Erde. Stell dir vor, du schließt kurz die Augen und atmest tief ein – diese Luft, diese Weite, das ist Dubrovnik von oben. Nimm dir einen Moment, um einfach nur da zu sein und alles auf dich wirken zu lassen, bevor du dich in Bewegung setzt.
Mein Tipp für den Start: Geh nach dem Aussteigen direkt zur Hauptaussichtsplattform. Dort hast du den ikonischen Blick auf die Altstadt und die Insel Lokrum. Aber anstatt dich in die Menge zu stürzen, schau, ob du einen kleinen Winkel findest, vielleicht etwas abseits der Geländer, wo du ungestört die Perspektive genießen kannst. Für die besten Fotos, ohne dass dir jemand ins Bild läuft, geh ein paar Meter weiter links oder rechts von der Hauptplattform. Das kleine Café oben ist nett für einen schnellen Kaffee oder ein Eis, aber spar dir das große Essen für später.
Was du unbedingt machen solltest, ist der kurze Spaziergang zum Fort Imperial und dem danebenliegenden Kreuz. Folge einfach dem gepflasterten Weg, der von der Hauptplattform aus nach rechts führt. Es ist keine lange Strecke, vielleicht zehn Minuten gemütlich gehen. Unterwegs passierst du kleine, unauffällige Aussichtspunkte, die oft weniger überlaufen sind und dir eine noch intimere Sicht auf die Küste und die Umgebung bieten. Dort oben, beim Fort, spürst du auch die bewegte Geschichte des Ortes. Was du vermeiden solltest, sind die teuren Souvenirläden direkt an der Seilbahnstation oben – die gleichen Dinge findest du unten in der Stadt oft günstiger und mit mehr Auswahl.
Heb dir das Beste für den Schluss auf: den Sonnenuntergang. Wenn du die Möglichkeit hast, bleib bis dahin oben. Die Farben, die sich über der Adria und der Stadt ausbreiten, sind magisch. Die roten Dächer leuchten in einem goldenen Schein, und das Meer verwandelt sich in ein glitzerndes Band. Für den Rückweg empfehle ich dir, die Seilbahn zu nehmen, wenn die Lichter der Stadt angehen. Es ist ein ganz anderes Erlebnis, Dubrovnik in seinem funkelnden Nachtkleid zu sehen, während du langsam wieder nach unten schwebst.
Noch ein paar Gedanken: Am besten ist es, entweder früh am Morgen zu fahren, direkt wenn die Seilbahn öffnet, oder am späten Nachmittag, um den großen Touristenmassen zu entgehen. Du kannst Tickets direkt an der Talstation kaufen, aber um Wartezeiten zu vermeiden, vor allem in der Hochsaison, ist es eine gute Idee, sie online zu buchen. Denk an bequeme Schuhe, auch wenn der Weg oben nicht weit ist, und vielleicht eine leichte Jacke, falls es oben windiger ist.
Clara auf Reisen