1. Das Cotroceni-Palast (Palatul Cotroceni) in Bukarest ist eine prächtige Residenz, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Ursprünglich als Kloster konzipiert, wurde der Palast im Laufe der Zeit zu einer königlichen Residenz und schließlich zum offiziellen Sitz des rumänischen Präsidenten.

Der Palast im neorokoko Stil umfasst prächtige Innenräume, die mit Kunstwerken und Antiquitäten ausgestattet sind. Besucher können den Thronsaal, das Porzellanzimmer und die prachtvoll verzierten Empfangssäle besichtigen. Die umliegenden Gärten und der Park bieten zudem eine malerische Kulisse.

2. Öffnungszeiten:

Der Cotroceni-Palast ist für Besucher normalerweise von Dienstag bis Sonntag geöffnet, mit speziellen Führungen durch das Innere des Palastes. Informationen zu den genauen Öffnungszeiten und Führungsterminen können auf der offiziellen Website des Palastes überprüft werden.

Telefon:

Für weitere Informationen oder Reservierungen können Besucher versuchen, das Verwaltungsbüro des Palastes unter einer verfügbaren Telefonnummer zu kontaktieren.

3. Ticketinformationen und Transport:

Tickets für den Besuch des Cotroceni-Palastes können am Eingang erworben werden, jedoch wird empfohlen, diese im Voraus online zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die genauen Ticketpreise und Informationen zu Gruppenrabatten finden sich auf der offiziellen Website.

Der Palast ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, da sich die nächste U-Bahn-Station in der Nähe befindet. Alternativ können Besucher auch Taxis nutzen, um den Palast zu erreichen.