Na, mein Schatz, du fragst dich, was man im FAO Schwarz in New York eigentlich *macht*? Stell dir vor, du trittst durch diese riesigen Türen und wirst sofort umarmt von einem Lärmteppich aus Lachen, aufgeregtem Gemurmel und einer Musik, die dich direkt in deine Kindheit katapultiert. Es ist nicht nur ein Geräusch, es ist ein Gefühl, das dich von Kopf bis Fuß durchströmt – eine Welle der Freude und Überraschung. Der Duft von neuem Plastik und einer leichten Süße, vielleicht Popcorn, liegt in der Luft und kitzelt deine Nase. Du spürst förmlich die Energie, die von den bunten Lichtern und den Bewegungen um dich herum ausgeht, selbst wenn du sie nicht siehst. Es ist, als würde der ganze Laden atmen und dich in seinen Bann ziehen.
Und dann, du hörst es schon von Weitem: Das *Thump-thump-thump* von Füßen auf riesigen Klaviertasten. Du gehst darauf zu, und plötzlich bist du mittendrin. Stell dir vor, du stehst vor einem gigantischen Klavier, das nicht auf einem Podest, sondern direkt auf dem Boden liegt. Du legst deine Füße auf die glatten, kühlen Tasten und spürst die leichte Vibration, wenn du springst und eine Melodie spielst. Es ist ein unglaubliches Gefühl der Freiheit, des reinen, kindlichen Glücks, wenn du mit deinen Füßen über die Noten tanzt und deine eigene Musik machst. Die Töne hallen durch den Raum, vermischen sich mit dem Lachen der anderen und lassen dich für einen Moment alles um dich herum vergessen. Ein kleiner Tipp: Wenn du nicht ewig warten willst, versuch es gleich morgens, wenn der Laden öffnet, oder an Wochentagen. Da hast du meist mehr Platz für deine ganz persönliche Fuß-Symphonie.
Weiter geht’s, und deine Nase wird von einem unwiderstehlichen Duft nach Zucker und Schokolade verführt. Du tauchst ein in einen Bereich, wo es nur Süßigkeiten gibt. Stell dir vor, du streichst mit der Hand über glatte, glänzende Bonbonverpackungen und spürst die raue Textur von Schokoriegeln. Du hörst das leise Knistern von Tüten, das Knirschen von Kaubonbons und das Geräusch von schmelzender Schokolade. Es ist ein Fest für die Sinne, ein Ort, an dem du dich einfach fallen lassen und naschen kannst, bis dir schwindelig wird. Und wenn du etwas Besonderes suchst, halte Ausschau nach den riesigen Lollis oder den individuell befüllbaren Süßigkeiten-Boxen. Das ist nicht nur was für Kinder, glaub mir.
Du bewegst dich weiter und spürst plötzlich etwas unglaublich Weiches, Flauschiges. Hier sind die Plüschtiere zu Hause. Stell dir vor, du tauchst deine Hände in einen Berg aus weichem Fell, spürst die seidigen Stoffe von Puppenkleidern und die kühlen, glatten Oberflächen von Spielzeugautos. Der Geruch ist hier sanfter, nach neuem Stoff und einer leichten Süße, die von den Puppen ausgeht. Du hörst leises Gemurmel, das Geräusch von Stoff, der aneinanderreibt, und vielleicht ein leises Quietschen, wenn jemand ein Kuscheltier drückt. Es ist ein Ort, der Trost spendet und dich an deine eigenen Lieblingskuscheltiere erinnert. Und wo wir gerade dabei sind: Es gibt oft Vorführungen von Zaubertricks oder Spielzeug, die du dir anhören kannst. Halte die Ohren offen, da gibt es manchmal richtig coole Überraschungen!
Generell ist der Laden eine einzige Welle von Energie. Es ist laut, ja, aber es ist ein guter Lärm – der Sound von Freude und Staunen. Du spürst diese ununterbrochene Aufregung in der Luft, eine Mischung aus Nostalgie für die Erwachsenen und purem Glück für die Kleinen. Es ist ein Ort, an dem du dich nicht nur umsiehst, sondern aktiv Teil des Geschehens wirst. Du bist nicht nur Besucher, du bist Spieler, Entdecker, Träumer. Es ist immer voll, aber das gehört dazu. Stell dich darauf ein, dass du dich an vielen Stellen durchschlängeln musst, aber die Atmosphäre ist so ansteckend, dass du es kaum bemerken wirst. Und wenn du am Ende mit vollen Tüten da stehst, fühlst du eine glückliche Erschöpfung, so als hättest du eine kleine Zeitreise gemacht.
Olya von unterwegs