Stell dir vor, du stehst am Rande der Welt, wo das Türkis des Meeres so intensiv leuchtet, dass es fast wehtut, und der Wind dir die salzige Luft sanft ins Gesicht weht. Du atmest tief ein und spürst die Feuchtigkeit, die von den Mangrovenwäldern herüberweht, vermischt mit dem süßen Duft der tropischen Blumen. Unter deinen Füßen knirscht der helle Sand, warm von der karibischen Sonne. Du hörst das rhythmische Rauschen der Wellen, die sanft an den Strand gleiten, untermalt vom fernen Ruf eines exotischen Vogels. Es ist eine Melodie, die dich sofort in ihren Bann zieht, ein Versprechen von unberührter Natur und friedlicher Abgeschiedenheit. Mit jedem Schritt, den du tiefer in diesen magischen Ort machst, spürst du, wie die Anspannung des Alltags von dir abfällt, ersetzt durch eine tiefe Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.
Du gehst weiter, vielleicht barfuß, und der Sand fühlt sich weich und kühl an, wo die Wellen ihn eben erst benetzt haben. Weiter oben, wo der Dschungel beginnt, ist der Boden fest, manchmal mit kleinen Wurzeln, die sich wie Finger aus der Erde strecken. Du kannst die Wärme der Sonne auf deiner Haut spüren, die durch das dichte Blätterdach der Palmen filtert und tanzende Lichtflecken auf den Weg wirft. Plötzlich hörst du ein Rascheln in den Büschen – vielleicht eine Leguan, der sich sonnt, oder ein neugieriger Waschbär. Die Geräusche sind klar und nah, als ob die Natur direkt neben dir flüstert. Wenn du die Augen schließt, kannst du dir vorstellen, wie die unendliche Weite des Ozeans vor dir liegt, wie die Sonne auf dem Wasser glitzert und wie die grünen Bäume des Dschungels sich bis zum Horizont erstrecken. Es ist ein Gefühl von Freiheit, das dich umhüllt, unendlich und wunderschön.
Hier sind ein paar ehrliche Tipps, damit dein Besuch im Punta Sur Eco Beach Park genauso unvergesslich wird:
* Beste Tageszeit: Komm am besten früh morgens, direkt nach der Öffnung (meist 9 Uhr). Dann ist das Licht am schönsten für Fotos, die Temperaturen sind angenehmer und die Tierwelt ist am aktivsten. Du hast gute Chancen, Krokodile, Vögel und vielleicht sogar Affen zu sehen.
* Menschenmassen vermeiden: Definitiv früh morgens! Die meisten Tourbusse und Kreuzfahrtschiff-Ausflüge kommen zwischen 10:30 und 14:00 Uhr an. Wenn du nach 15:00 Uhr bleibst, lichtet es sich auch wieder, perfekt für einen entspannten Strandtag oder den Sonnenuntergang.
* Wie lange bleiben: Plane mindestens 3-4 Stunden ein, um die Hauptattraktionen (Leuchtturm, Lagune, Strand) zu sehen und etwas Zeit am Strand zu verbringen. Wenn du schnorcheln, Kajak fahren oder einfach nur entspannen möchtest, kannst du locker einen ganzen Tag hier verbringen.
* Was man auslassen könnte (wenn die Zeit knapp ist): Die kleine Bootsfahrt durch die Lagune, um Krokodile zu sehen, ist nett, aber nicht zwingend notwendig, wenn du wenig Zeit hast. Du kannst die Krokodile oft auch von den Aussichtsplattformen in der Nähe der Lagune sehen. Konzentriere dich stattdessen auf den Leuchtturm und die Strände.
* Nützliche lokale Tipps:
* Essen & Trinken: Es gibt ein Restaurant direkt am Strand (El Mirador), das einfache, aber leckere Speisen und Getränke anbietet. Die Preise sind moderat. Nimm trotzdem eine Flasche Wasser mit, besonders wenn du wanderst.
* Toiletten: Saubere Toiletten und Umkleidekabinen findest du am Strandbereich und in der Nähe des Leuchtturms.
* Mücken: Besonders in den Morgen- und Abendstunden sowie in der Nähe der Mangroven können Mücken lästig sein. Nimm Mückenschutz mit!
* Sonnenschutz: Die Sonne in Cozumel ist intensiv. Sonnencreme, Hut und eine Sonnenbrille sind ein Muss.
* Geld: Der Eintritt ist kostenpflichtig (ca. 17-21 USD pro Person, Stand 2023/2024). Nimm Bargeld mit, falls Kartenzahlung nicht möglich ist oder das Gerät spinnt.
* Transport: Die beste Art, nach Punta Sur zu kommen, ist mit einem Mietwagen oder Roller. Taxis sind auch eine Option, aber teurer. Der Park ist ziemlich weitläufig, daher ist eigene Mobilität von Vorteil.
Liebe Grüße von der Straße,
Olya from the backstreets