Stell dir vor, du trittst aus der Dunkelheit, und sofort umhüllt dich eine Welle warmer, feuchter Luft, durchwoben vom süßlichen Duft tropischer Pflanzen und einem Hauch von frischem Wasser. Du hörst es schon, lange bevor du es siehst: ein fernes Gemurmel, das sich langsam zu einem lebendigen Klangteppich aus Mariachi-Klängen, fröhlichem Gelächter und dem leisen Plätschern von Wasser formt. Deine Füße spüren den festen Boden unter dir, aber die Luft vibriert bereits mit einer Vorfreude, die sich in deinen ganzen Körper legt. Du gehst weiter, dem Klang entgegen, und dann öffnet sich der Raum: Du bist umgeben von einer magischen Landschaft aus Kanälen, erleuchteten Brücken und bunten Booten, den sogenannten Trajineras, die sanft im Wasser schaukeln. Die Energie ist greifbar, ein sanftes Pulsieren, das dich sofort in seinen Bann zieht.
Du steigst auf eine dieser bunten Trajineras, und schon spürst du das sanfte Schaukeln unter dir, das dich in einen entspannten Rhythmus wiegt. Die Musik wird lauter, dringt in deine Ohren und wandert von dort direkt in deine Brust, lässt dein Herz im Takt des Son Jarocho schlagen. Die Luft ist erfüllt vom Klang der Harfen und Gitarren, unterbrochen von den jubelnden Rufen der Menschen um dich herum. Dir wird ein Glas in die Hand gedrückt – vielleicht Tequila, vielleicht eine erfrischende Horchata – und der erste Schluck ist kühl und belebend auf deiner Zunge. Du schmeckst die Süße, die Würze, und das Gefühl, Teil dieser schwimmenden Fiesta zu sein, breitet sich in dir aus. Die sanften Wellen, die das Boot bewegt, sind wie ein Tanzpartner, der dich durch die Nacht führt, während die Stimmen und Lieder dich umarmen und in die ausgelassene Stimmung hineinziehen.
Mit jeder Brücke, die ihr passiert, wechselt die Musik, die Stimmung schlägt um, von feurigem Mariachi zu rhythmischem Cumbia, dann zu traditionellem Bolero. Du fühlst, wie die Bässe durch den Holzboden der Trajinera aufsteigen und deinen Körper durchströmen, dich zum Mitwippen, zum Tanzen, zum Mitsingen animieren. Der Duft von frisch zubereiteten Tacos, von würzigem Mole und süßen Churros steigt dir in die Nase, und du greifst zu, spürst die Wärme der Tortillas in deinen Händen und den vollen Geschmack auf deiner Zunge. Es ist ein Fest für alle Sinne, ein Eintauchen in die mexikanische Lebensfreude, das dich völlig vereinnahmt. Am Ende der Fahrt, wenn die Musik langsam leiser wird und die Lichter am Horizont verschwimmen, bleibt ein warmes, glückseliges Gefühl in dir zurück – ein Nachklang aus Lachen, Musik und dem sanften Schaukeln des Wassers, der dich noch lange begleiten wird.
Für diesen Abend solltest du unbedingt im Voraus buchen, am besten online oder über dein Hotel, da die Plätze auf den Trajineras begrenzt sind und Xoximilco sehr beliebt ist. Der Transport von den meisten Hotels in Cancún und der Riviera Maya ist oft im Preis inbegriffen, was super praktisch ist, damit du dich um nichts kümmern musst. Denk daran, dass das Essen und die Getränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch) während der gesamten Fahrt inklusive sind, du kannst also nach Herzenslust probieren. Zieh bequeme Kleidung an, die auch bei Feuchtigkeit angenehm ist, und vielleicht eine leichte Jacke für den Rückweg, falls die Abendluft etwas kühler wird.
Ein kleiner Tipp, um das Beste aus deinem Abend herauszuholen: Sei offen und mach mit! Die Animateure auf den Booten sind fantastisch und lieben es, wenn die Gäste mitsingen und tanzen. Auch wenn du kein Spanisch sprichst, die Musik und die Stimmung sind universell. Nimm dir ein gutes Mückenschutzmittel mit, denn ihr seid auf Kanälen unterwegs, und Moskitos können ein Thema sein. Es gibt mehrere Haltestellen, an denen ihr verschiedene Speisen und Getränke bekommt, aber auch Live-Musikgruppen an Land – sei bereit, immer wieder neu überrascht zu werden. Die ganze Tour dauert etwa drei bis vier Stunden, plane also genügend Zeit ein, um den Abend voll auszukosten.
Lena auf Reisen