Die Belém Tower (Torre de Belém) ist ein historisches Verteidigungsgebäude am Ufer des Flusses Tejo in Lissabon. Es wurde im 16. Jahrhundert im Manuelinischen Stil erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Interessante Fakten über die Belém Tower sind unter anderem, dass sie früher als Festung und Leuchtturm diente und heute als Touristenattraktion besucht werden kann. Die Architektur des Turms ist beeindruckend, mit dekorativen Elementen wie Wappenschildern, Seemonstern und kunstvollen Verzierungen.

Die Öffnungszeiten der Belém Tower variieren je nach Jahreszeit, daher ist es ratsam, im Voraus nach den aktuellen Öffnungszeiten zu suchen. Es gibt normalerweise eine Eintrittsgebühr für den Turm, aber es kann eine Ermäßigung für Studenten, Senioren und Kinder geben.

Um zur Belém Tower zu gelangen, kann man öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen oder Züge nutzen. Alternativ kann man auch mit dem Taxi oder dem Auto anreisen. Es gibt in der Nähe Parkmöglichkeiten, allerdings ist es empfehlenswert früh am Tag zu kommen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.