1. Der Handelsplatz (Praça do Comércio) in Lissabon ist einer der größten und eindrucksvollsten Plätze in der portugiesischen Hauptstadt. Er wurde im 18. Jahrhundert nach dem großen Erdbeben von 1755 auf den Trümmern des Königspalastes wiederaufgebaut. Das markante gelbe Gebäude am Rand des Platzes, das zum Tejo-Fluss hin ausgerichtet ist, beherbergt heute verschiedene Regierungsbüros. Der Platz ist von imposanten Gebäuden umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Brücke des 25. April.

2. Der Handelsplatz ist frei zugänglich und kann zu jeder Tageszeit besucht werden. Für Informationen über spezifische Öffnungszeiten von Geschäften oder Restaurants auf dem Platz empfehle ich, vor Ort nachzufragen. Eine Telefonnummer für eventuelle Anfragen ist nicht verfügbar.

3. Es gibt keine Eintrittsgebühren für den Handelsplatz selbst. Um dorthin zu gelangen, kann man öffentliche Verkehrsmittel wie die U-Bahn, Busse oder Straßenbahnen nutzen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Terreiro do Paço. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Platz.