vattr_100345_desc_de-DE

Shizuoka Municipal Nihondaira Zoo Tours and Tickets
🎧 Keine Audioguides in dieser Sprache verfügbar. Bitte versuchen Sie es auf Englisch.
Wir erkunden dieses Reiseziel gerade, um dir bald eine spannende Beschreibung zu präsentieren!
Überblick
Mehr Abenteuer für Sie
0$
0$
3000$
Keine Touren entsprechen dem Filter.
Komm mit auf einen Spaziergang durch den Shizuoka Municipal Nihondaira Zoo und lass uns seine Atmosphäre erspüren. Spürst du schon die leichte Steigung unter deinen Füßen, während der Asphaltweg sanft ansteigt? Die Luft hier oben auf dem Hügel ist klar und trägt einen vielschichtigen Duft: mal erdig und leicht moschusartig von den Tiergehegen, dann wieder frisch und grün von den üppigen Pflanzen. Aus der Ferne dringt ein tiefes, kehliges Grollen, das die Anwesenheit der großen Katzen verrät, gefolgt von einem schrillen Kreischen, das sich schnell als Affenstimme entpuppt. Der Rhythmus deines Gangs ist gemächlich, unterbrochen vom leisen Rollen der Kinderwagen und dem gedämpften Gemurmel der Besucher. Manchmal hörst du das Geräusch von Wasser, das in einem Gehege plätschert, oder das scharfe Zirpen exotischer Vögel, die in den Baumwipfeln versteckt sind. Die Sonne wärmt dein Gesicht, während du an glatten Glasbarrieren vorbeigehst, hinter denen die Luft vibriert, fast als könntest du die Energie der Tiere spüren. Ein Hauch von Heu und manchmal der süßliche Duft von Popcorn weht vorbei. Du fühlst die leichte Vibration des Bodens, wenn ein Elefant einen Schritt macht, oder das schnelle Huschen kleiner Füße auf dem Kiesweg. Ein lebendiges Mosaik aus Empfindungen, das dich hier umhüllt.
Der Nihondaira Zoo ist eben ein Ort, der alle Sinne berührt und lange nachklingt. Ein wirklich fühlbares Erlebnis!
Der Zoo bietet überwiegend glatte Asphaltwege, doch einige Abschnitte, besonders zu den oberen Gehegen, weisen deutliche, lange Steigungen auf. Wege sind generell breit genug für Rollstühle, aber vereinzelt können schmale Durchgänge oder minimale Schwellen an Gebäudeeingängen vorkommen. An Wochenenden oder Feiertagen ist der Besucherstrom oft dicht, was die Fortbewegung auf den Hauptwegen erschweren kann. Das Personal ist hilfsbereit und bemüht, bei Bedarf Unterstützung anzubieten, was die Gesamterfahrung positiv beeinflusst.
Ein Besuch im Zoo ist immer ein Erlebnis, doch der Nihondaira Zoo in Shizuoka birgt seine eigenen stillen Geheimnisse.
Hoch über der Stadt thront der Nihondaira Zoo, ein Ort, an dem sich die Geräusche der Metropole in einem sanften Rauschen verlieren. Wer früh kommt, erlebt, wie die Morgensonne die Bucht von Suruga in ein goldenes Licht taucht, oft noch bevor die meisten Besucher eintreffen. Besonders vom oberen Weg nahe der Giraffenaussicht, wo sich ein unauffälliger Spalt in den Bäumen öffnet, bietet sich ein Blick, der die Seele weitet – ein Anblick, den die Einheimischen schätzen, wenn der Dunst über dem Wasser tanzt.
Es sind die kleinen Beobachtungen, die den Charme ausmachen: die Löwin, die sich nicht zufällig auf genau jenem sonnenwarmen Felsen räkelt, als wäre es ihr privates Sofa, oder die Roten Pandas, die in den kühleren Stunden des Tages überraschend verspielt durch ihr Bambusdickicht huschen. Hier mischt sich der Duft von feuchter Erde und Kiefernnadeln mit dem subtilen, erdigen Geruch der Wildnis, ein Aroma, das tief in die Sinne dringt.
Abseits der Hauptpfade, vielleicht auf einer der unscheinbaren Bänke hinter dem Reptilienhaus, findet man Momente der Stille, nur unterbrochen vom Zirpen der Grillen oder dem fernen Ruf eines Pfauen. Es ist diese unaufgeregte Verbundenheit mit der Natur, fernab vom Trubel, die den Nihondaira Zoo zu einem Rückzugsort macht, an dem man nicht nur Tiere bestaunt, sondern auch die leisen Rhythmen des Lebens spürt.
Bis zum nächsten Mal, liebe Entdecker!
Beginnen Sie Ihren Besuch am Fureai Hiroba (Tier-Interaktionsplatz). Überspringen Sie das Kleintierhaus, falls Ihre Zeit begrenzt ist. Heben Sie sich das Nachttierhaus und die Känguru-Anlage für den Schluss auf. Verpassen Sie nicht die Aussicht von der Sky Terrace; die Roten Pandas sind besonders aktiv.
Die beste Besuchszeit ist direkt nach der Öffnung oder am späten Nachmittag; planen Sie 3-4 Stunden ein. Wochentage sind deutlich ruhiger als Wochenenden oder japanische Feiertage. Toiletten und mehrere Cafés sind gut verteilt über das Gelände zu finden. Nutzen Sie unbedingt die Seilbahn zum nahegelegenen Nihondaira Plateau für Panoramablicke.

