Der Pulverturm (Prasná Brána) in Prag war im Mittelalter Teil der Stadtbefestigung und diente als Eingangstor zur Altstadt. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und erhielt seinen Namen aufgrund der dort gelagerten Schießpulvervorräte. Heute ist der Turm ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt und bietet einen beeindruckenden Ausblick über Prag.

Öffnungszeiten:

Der Pulverturm ist in der Regel täglich geöffnet, die genauen Öffnungszeiten können jedoch je nach Jahreszeit variieren. Es wird empfohlen, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.

Eintrittspreise und Transport:

Es gibt Eintrittskarten für den Besuch des Pulverturms, der Preis kann je nach Art der Führung variieren. Der Turm ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da sich in der Nähe verschiedene Straßenbahn- und U-Bahnstationen befinden. Ein Telefonkontakt für weitere Informationen könnte nützlich sein, falls verfügbar.