1. Der CEC-Palast (Palatul CEC) in Bukarest ist ein imposantes Gebäude im Zentrum der Stadt, das im neoklassizistischen Stil erbaut wurde. Es wurde zwischen 1897 und 1900 nach den Plänen des französischen Architekten Paul Gottereau errichtet und dient heute als Sitz der rumänischen Staatsbank CEC.
Der Palast besticht durch seine prächtige Fassade mit ionischen Säulen und einem beeindruckenden Eingangsbereich. Im Inneren beeindruckt der CEC-Palast mit einer opulenten Ausstattung, darunter Marmorsäulen, vergoldete Verzierungen und kunstvolle Deckenmalereien.
2. Öffnungszeiten und Kontaktinformationen:
Der CEC-Palast ist normalerweise Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Es empfiehlt sich jedoch, die aktuellen Öffnungszeiten vor dem Besuch zu überprüfen. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist nicht verfügbar.
3. Eintrittspreise und Anfahrt:
Der Eintritt in den CEC-Palast ist normalerweise kostenfrei. Für Führungen können jedoch Gebühren anfallen. Der Palast ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, mit verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien, die in der Nähe halten. Es gibt auch zahlreiche Parkplätze in der Umgebung für Besucher, die mit dem Auto anreisen.