Ätna Gipfelsturm: Dein exklusives Trekking-Abenteuer!
Keine Adresse verfügbar
Preis ab €106,85 pro Person
Bestpreisgarantie
Wandern in kleinen Gruppen! Aufstieg mit Geländefahrzeugen entlang des Panoramapfades auf der Nordseite des Vulkans bis auf eine Höhe von 2825 Metern. Von diesem Punkt aus starten wir den Aufstieg zu Fuß auf einem Pfad, der von vulkanischer Schlacke und Bomben umgeben ist. Nach einem positiven Höhenunterschied von 470 Metern erreichen wir den Rand des Zentralen Kraters (Hauptkrater des Vulkans) auf einer Höhe von 3300 Metern. Dort werden wir anhalten, um die Einzigartigkeit und die Prozesse der vulkanischen Umgebung zu bewundern. Der Abstieg ist geplant zu Fuß von 3300 auf 1800 Meter über etwa 7 Kilometer, wobei wir durch große Schluchten voller weichem Vulkansand bis zum Ausgangspunkt der Exkursion gelangen. Gesamtkilometer (hin und zurück): 12 km Maximal erreichte Höhe: 3300 m Minimal erreichte Höhe: 1800 m Gesamter Anstieg: 470 m Gesamter Abstieg: 1500 m - Der lange Abstieg könnte schwieriger sein als der Aufstieg, da Sie 1500 negative Höhenmeter überwinden. Schwierigkeit: Absolut nur für erfahrene Wanderer geeignet.
Bewertungen
Bewertungen und Bewertung (Tripadvisor)
5 Sterne
Bewertungen von Tripadvisor-Reisenden
B4475OXmichaelh, 22.09.2025 10:04:26
Die Jungs und vor allem Andrea sind ein super Team und haben mit uns eine unvergessliche Tour auf den Etna gemacht. Außerdem konnten sie mir Ihrem Fachwissen ins noch einige interessante Dinge erklären. Beim nächsten Sizilien Urlaub definitiv wieder. Vor allem der Abstieg ohne den 4x4 Bus hat sich gelohnt. So eine Tour bleibt unvergesslich! Danke an das Team von "Guide Vulcanologiche Etna Nord"
D739WQalinaf, 11.09.2024 03:43:58
Unser Guide Raffaello war super nett und hat alles toll erklärt. Die Organisation war super, man konnte sich Schuhe, Jacken und Wanderschuhe ausleihen, falls man sie benötigte. Unsere Guides haben sich sehr bemüht, für alle unterschiedlich sprechenden Teilnehmer, die Informationen zu übersetzen. Was sehr gut geklappt hat. Raffaello hat dies mit sehr viel Humor vermittelt. Alles in Einem war es ein beeindruckendes Erlebnis, was wir jederzeit uneingeschränkt empfehlen können:)
jewadi, 30.05.2024 11:10:27
Der Trip war im Mai 2023. Ich konnte das leider nicht mehr einstellen. DAS war der tollste Trip auf einen Vulkan den ich je gemacht habe!!! Der Guide war sehr nett und wusste auch sehr viel. Außerdem konnte er englisch, italienisch und französisch fließend sprechen (!) und hat somit die ganze Tour alles 3 Mal erzählt. Es war super. Bei der Fahrt nach oben kam man sich wie in Jurassic Park vor. Mega! Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!
K988EOrogerk, 04.05.2024 02:03:37
Der Gipfel war absolut Wolkenfrei, durch das hatten wir Windgeschwindigkeiten bis zu 95km/h am Kraterrand, bei -5 Grad und so viel Wind sind warme Kleider ei absolutes Muss. Daunenjacke mit Kaputze, warme Hanschuhe, Thermowäsche unter der Hose, ev eine Skibrille den Augen zu liebe sind von Vorteil. Der Trip war ein absoluter Höhepunkt für mich, er wurde sehr professionell und sicher durchgeführt. Die Guides haben Funkgeräte, unser Guide musste mit einer Frau zum Fahrzeug zurück, ein anderer Guide hat unsere Gruppe übernommen bis unser wieder zurück war. Ich würde jederzeit wieder teilnehmen, es hat mit super gefallen.
W5509ZJannal, 23.02.2024 13:08:26
Wir waren von der Tour begeistert! Wir haben die Wintertour auf den Ätna Süd gemacht und das hat total Spaß gemacht! Der Bergführer hat uns auf einer abenteuerlichen Route nach oben und wieder runter geführt. Durch den Schnee und über Lava, durch eine Art Grotte mit Helm, bis wir oben waren. Würde ich definitiv wieder machen und jedem empfehlen, der nicht einfach nur hochfahren möchte sondern auch gerne wandert. Vielen Dank! Die Tour war super!
andreakummer, 17.10.2023 04:28:18
Organisation war super und sehr unkompliziert. Die Tour war perfekt organisiert. Die beiden Guides Vincenzo und Poldo haben uns empfangen, mit Material ausgerüstet und den Ablauf erklärt. die Wanderung zum Krater war sehr eindrücklich, es gab viele spannende Informationen zum Etna. Ganz herzlichen Dank an die beiden Führer. einfach top!
marcbR4836OD, 17.09.2023 18:09:20
Erst dachte ich "naja". Preis + noch eine Gebühr für den Transport nur auf den Berg (nicht herab). Angekommen war der Service aber super (Helm, Schuhe, Socken) alles bekomme, die zwei Guides waren super kompet und haben sehr auf das Team aufgepasst, die Gruppe war max 10 Leute und die Führung und der Ausblick war überwältgend. Wir haben zwar kein Laver gesehen (sieht man nur nachts), aber man sieht Rachwolken aus den Kratern strömen und hörte immer wieder ein leichtes Donnern. Der ganze Trip war echt mega und würde es auch ohne Vorbehalt weiterempfehlen. PS: Ich hatte nur eine kurze Hose an, aber einen Pulli und eine Jacke gegen Wind (unten waren 27 Grad, oben 6 Grad). Hat gereicht, ABER beim Abstieg läuft man eine Stunde durch Geröll... hat man nicht die Hose üben den Schuhen, hat man alle paar Sekunden Spitze Steine im Schuh... und das über ne Stunde... Man sollte im Übrigen eine gewisse Kondition mitbringen.
time393, 13.09.2023 12:23:52
Wir haben heute eine Tour mit unserem Guide Luca gemacht. Die Tour ging von Piano Provenzana aus zu den Hauptkratern . Es hat super viel Spaß gemacht, Luca war ein super netter Tour Guide, der immer mal etwas erklärt und gezeigt hat. Zudem war die Route spannend und auf Grund unserer kleinen Gruppe konnten wir ein paar Extras erkunden. Die Sicht auf die verschiedenen Krater war wirklich toll! Luca hat auch immer wieder geguckt, dass alle gut mitkommen und es für keinen zu schnell ist. Auch die Organisation und Kommunikation mit dem Team von Guide Vulcanologiche Etna war hervorragend. Für unseren eigentlich gebuchten Termin fanden sich nicht genug Leute, dies wurde aber frühzeitig kommuniziert und es wurde nach einer Alternative gesucht. Da man nicht in Vorkasse geht entsteht auch kein Stress. Bezahlt wird am Tag der Tour beim Guide. Alles in Allem wirklich sehr zu empfehlen und ist jeden Cent wert!
peterjH9153TF, 20.06.2023 16:58:53
Es war schlicht unglaublich! Guter und anforndender Aufstieg und dann absolut geniales Erlebnis mit Aussicht direkt in den Krater. Danke!
Andreas_K, 17.05.2023 12:53:33
Sehr gute Führung. Absolut empfehlenswert. Tolle Führer, die einem viel zu erzählen haben. Hat sehr viel Spass gemacht.
- Nicht empfohlen für Reisende mit Wirbelsäulenverletzungen
- Nicht empfohlen für Schwangere
- Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
- Reisende sollten eine sehr gute Fitness haben.
- Diese Art von Wanderungen eignet sich für Menschen mit guter körperlicher Gesundheit, die nicht an bestimmten Krankheiten leiden (Atemwegserkrankungen oder Bluthochdruck).
- Die Exkursion kann nach dem Ermessen der Reiseleiter geändert oder im Falle von Änderungen der Umwelt-, Klima- oder Vulkanbedingungen unterbrochen werden, um die Sicherheit der gesamten Gruppe zu gefährden.
- Für den Erfolg der Exkursion und für ihre korrekte Durchführung ist es gut, Ihren Gesundheitszustand genau zu kennen und ihn gegebenenfalls dem Reiseleiter mitzuteilen, um das Auftreten von Problemen zu verringern und Risiken zu vermeiden.
- Die Exkursion wird innerhalb der Grenzen der von den zuständigen Behörden für den Fall von Vulkanexplosionen veröffentlichten Verordnung durchgeführt, die von den Vulkanführern eingehalten werden muss. In diesem Fall müssen die Führer dort anhalten, wo es noch sicher ist, um die Sicherheit der gesamten Gruppe zu gewährleisten.
- Die Route besteht aus dem Aufstieg und der Wanderung entlang der Kraterränder, was bei empfindlichen Personen zu Schwindelgefühlen führen kann.
- Wir empfehlen, wegen der ausgeatmeten vulkanischen Gase und der Asche keine Kontaktlinsen zu tragen. Letzteres könnte leicht zu Problemen führen, wenn es dazu kommt.
- Das Trekking erfordert eine diskrete Vorbereitung auf körperlicher Ebene. Da es sich um einen Weg handelt, der in großer Höhe verläuft, ist es leicht, Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Da es sich um ein vulkanisch aktives Gebiet handelt, das ständigen Ausgasungen ausgesetzt ist und dessen Boden aus unbeständigem und instabilem Gestein besteht, ist Vorsicht geboten.
- Ohne geeignete Schuhe sind Sie nicht versichert.
- Schwangere Frauen, die den dritten Schwangerschaftsmonat überschritten haben, dürfen nicht an den Ausflügen teilnehmen.
- Aufgrund der kontinuierlichen und unvorhersehbaren Entwicklung der vulkanischen Aktivität können die Exkursionen nach dem Ermessen des Führers aus Sicherheitsgründen variieren oder in extremen Fällen abgesagt werden.
- Der Ausflug ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet
Abfahrtsort
Der Treffpunkt befindet sich auf dem Parkplatz in der Nähe des aktiven Sessellifts in Eta Nord im Winter. Die Bar ist das zweite Haus von den 4 auf dem Parkplatz vorhandenen. Bitte beachten Sie, dass unser Treffpunkt die "Chiosco Bar Mareneve" und nicht die "Chiosco Bar Etna Nord" ist.Rückgabedetails
Wandern in kleinen Gruppen! Aufstieg mit Geländefahrzeugen entlang des Panoramapfades auf der Nordseite des Vulkans bis auf eine Höhe von 2825 Metern. Von diesem Punkt aus starten wir den Aufstieg zu Fuß auf einem Pfad, der von vulkanischer Schlacke und Bomben umgeben ist. Nach einem positiven Höhenunterschied von 470 Metern erreichen wir den Rand des Zentralen Kraters (Hauptkrater des Vulkans) auf einer Höhe von 3300 Metern. Dort werden wir anhalten, um die Einzigartigkeit und die Prozesse der vulkanischen Umgebung zu bewundern. Der Abstieg ist geplant zu Fuß von 3300 auf 1800 Meter über etwa 7 Kilometer, wobei wir durch große Schluchten voller weichem Vulkansand bis zum Ausgangspunkt der Exkursion gelangen. Gesamtkilometer (hin und zurück): 12 km Maximal erreichte Höhe: 3300 m Minimal erreichte Höhe: 1800 m Gesamter Anstieg: 470 m Gesamter Abstieg: 1500 m - Der lange Abstieg könnte schwieriger sein als der Aufstieg, da Sie 1500 negative Höhenmeter überwinden. Schwierigkeit: Absolut nur für erfahrene Wanderer geeignet.Keine Einlösungsinformationen verfügbar
24 Stunden vor dem Reisedatum - 100% Rückerstattung
Weniger als 24 Stunden vor dem Reisedatum - 0% Rückerstattung