Flandern Felder: Tief bewegende Gedenktour ab Brügge
Keine Adresse verfügbar
Preis ab €92,94 pro Person
Bestpreisgarantie
Wir machen einen Stopp an einem sehr bewegenden deutschen Friedhof, von wo aus wir zu einem Abschnitt der WW1-Schützengräben fahren. Anschließend besuchen wir das Denkmal des Brütenden Soldaten.
Nach einer kurzen Mittagspause brechen wir auf nach Flandern, das eine der wichtigsten Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs war. Unser Experte wird Sie während des Besuchs unterstützen, die Ereignisse zu verstehen, die zum Ersten Weltkrieg führten und wie sich die Katastrophe entwickelte. Wir bringen Sie zum Schlachtfeld von Passchendaele und zum Tyne Cot Cemetery, dem größten Commonwealth-Friedhof der Welt, auf dem britische, australische und kanadische Soldaten ruhen. Sie besichtigen das Denkmal des 'Brütenden Soldaten' und den Essex Farm.
Um 20.00 Uhr nehmen Sie an der Last Post-Zeremonie am Menin Tor teil (wegen Restaurierungsarbeiten voraussichtlich bis Mitte 2025), eine tägliche Hommage an alle Commonwealth-Soldaten und Offiziere, die nach der Schlacht vermisst wurden.
Bewertungen
Bewertungen und Bewertung (Tripadvisor)
5 Sterne
4 Sterne
2 Sterne
Bewertungen von Tripadvisor-Reisenden
Cheryl_E, 05.10.2025 17:11:45
Stephen war ein sachkundiger Reiseleiter. Er hat großes Interesse daran, die Menschen auf der Tour über die Kriege aufzuklären. Es war ein ganztägiger Besuch wichtiger Stätten, der viel Gelegenheit zum Lernen, Fragen stellen bot. Leicht zu findender Tour Treffpunkt.
David C, 24.09.2025 14:04:37
Die Tour war interessant und informativ. Meine Frau und ich kamen aus Brügge. Die Gruppe zu treffen war einfach und der Bus war sehr komfortabel. Aber es war ein langer Tag. Ich denke, wir hätten lieber ein oder zwei Friedhofe weniger gehabt und uns etwas Zeit von der Reise rasiert. Vielleicht könnte es nur ein Nachmittag sein... die Mittagspause weglassen. Ich denke, Sie müssen die Essenspause machen, wenn Sie die 8 einbeziehen wollen: 00 Uhr Letzte Postzeremonie in Ypern. Ich glaube auch nicht, dass wir annähernd genug Zeit im Flanders Fields Museum verbracht haben. Wir hatten nur eine Stunde. Eine einfache Lösung wäre, die Tickets/Armbänder vor der Mittagspause zu verteilen (vorausgesetzt, das bleibt Teil der Reise). So können die Gäste selbst bestimmen, wie sie ihre Zeit auf die zwei Stunden, die für Mittagessen und Museum reserviert sind, priorisieren. Insgesamt haben wir die Tour genossen... aber wenn wir es wieder tun, würden wir nach einer kürzeren Option suchen.
Melanie_W, 23.09.2025 03:08:03
Es war sehr interessant und informativ. Meine Freunde und ich konnten die historischen Ereignisse vor dem Ersten Weltkrieg verstehen und die Auswirkungen sehen, die demütigend waren. Eine andere Bemerkung: Die Tour war mit maximal 20 Personen beworben, aber wir hatten 27 und es war schwierig, alle Informationen zu hören und musste häufig Noten miteinander vergleichen. 27 war aus diesem Grund eine zu große Gruppe. Der Tourbus war komfortabel.
Gary_R, 22.09.2025 16:09:21
Eine verbindende und realistische Verbindung zu unserer Geschichte mit einem sehr sachkundigen Führer. Der Tagesablauf war gut organisiert. Besuchen Sie die Gebiete, von denen wir immer nur studiert und gehört hatten... Erleben der letzten Postzeremonie in Ypes...
Monica S, 18.08.2025 04:00:36
Stefan war ein fantastischer Führer und zeigte uns so viele besondere Orte rund um den Krieg. Sein Kommentar war so erhellend und ich verließ das Verständnis für die Ereignisse, die zum Ersten Weltkrieg führten und wie das Leben für die Soldaten war. Ich könnte diese Tour nicht mehr für diejenigen empfehlen, die sich für Geschichte und den 1. Weltkrieg interessieren.
wendygM7748NF, 12.05.2025 03:45:39
Die Reise war sehr umfassend und der Guide Dietrich war ausgezeichnet mit seinen Erklärungen. Es ist schnelllebig und die Statistiken waren entsetzlich. Das Museum in Ypern war großartig. Die letzte Postzeremonie war sehr bewegend und wir hatten einen Bonus von einem Damenchor, Englisch denke ich. Sehr zu empfehlen.
Lisa_B, 28.04.2025 15:00:40
Es war ein ganztägiger Besuch wichtiger Stätten, der viel Gelegenheit bot, zu lernen, Fragen zu stellen und über den Mut unserer Soldaten und die verheerenden Folgen unnötiger Kriege nachzudenken.
Janice_M, 28.04.2025 12:42:42
Mach die Tour. Denk immer an die kleinen Jungs. Unser Guide war so sachkundig. Der Tag verging wie im Flug. Die Gedenkzeremonie am Ende unserer Reise war die perfekte Art, den Gefallenen zu ehren.
Jessica_M, 22.04.2025 02:35:15
Die Tourenliste gibt einen klimatisierten Minivan als Transportmittel an, allerdings war man über einen sehr großen Tourbus unterwegs. Aufgrund der Reisekrankheit der Tochter hätte ich diese Tour nicht gebucht, wenn ich gewusst hätte, ob ein großer Bus und eine große Reisegruppe.
Doug_A, 17.04.2025 04:18:22
Es war eine sehr lange Tour, aber sehr lohnenswert. Ich lernte viel über die Gegend und was während des Ersten Weltkriegs passierte. Die Stopps waren gut getaktet und The Last Post am Tage Ende war sehr speziell.
- Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
- In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
- Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
Abfahrtsort
Bargesquare (oder Bargeplein auf Niederländisch) ist ein Busparkplatz. Sie können unter dem großen roten Vordach / Dach neben dem öffentlichen Bad warten.Rückgabedetails
Wir machen einen Stopp an einem sehr bewegenden deutschen Friedhof, von wo aus wir zu einem Abschnitt der WW1-Schützengräben fahren. Anschließend besuchen wir das Denkmal des Brütenden Soldaten.Nach einer kurzen Mittagspause brechen wir auf nach Flandern, das eine der wichtigsten Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs war. Unser Experte wird Sie während des Besuchs unterstützen, die Ereignisse zu verstehen, die zum Ersten Weltkrieg führten und wie sich die Katastrophe entwickelte. Wir bringen Sie zum Schlachtfeld von Passchendaele und zum Tyne Cot Cemetery, dem größten Commonwealth-Friedhof der Welt, auf dem britische, australische und kanadische Soldaten ruhen. Sie besichtigen das Denkmal des 'Brütenden Soldaten' und den Essex Farm.
Um 20.00 Uhr nehmen Sie an der Last Post-Zeremonie am Menin Tor teil (wegen Restaurierungsarbeiten voraussichtlich bis Mitte 2025), eine tägliche Hommage an alle Commonwealth-Soldaten und Offiziere, die nach der Schlacht vermisst wurden.
Einlösung
Bitte warten Sie unter dem roten Dach neben dem öffentlichen Bad24 Stunden vor dem Reisedatum - 100% Rückerstattung
Weniger als 24 Stunden vor dem Reisedatum - 0% Rückerstattung









