Hier fließt der Cefalino, gesünder als jeder andere Fluss, reiner als Silber, kälter als Schnee. Eine Inschrift am Eingang des Waschhauses vermittelt von Anfang an die Idee eines seltsamen Ortes, der eine besondere Geschichte verbirgt. Laut Legende entsteht der Fluss Cefalino aus dem Schmerz einer Nymphe, die nach dem Töten ihres untreuen Geliebten ihre Tat bereute und das alte Waschhaus von Cefalù in Tränen ertränkte. Der Fluss aus der Legende floss ursprünglich unter freiem Himmel neben dem Waschhaus, wurde aber im 17. Jahrhundert überdacht. Eine einfache Änderung, die es dem Fluss ermöglichte, durch eine Reihe von Rohren gerade ins Meer zu fließen und aus einer kleinen Öffnung herauszukommen. Dies war nicht die einzige Veränderung, denn schon im Jahr 1514 wurde das mittelalterliche Waschhaus abgerissen und dann außerhalb der Stadtmauern wieder errichtet. Die Restaurierungsarbeiten wurden 1991 abgeschlossen und verbesserten den Ort, der für alle Touristen, die jedes Jahr nach Cefalù kommen, ein Beispiel für das mittelalterliche sizilianische Leben darstellt.