Innsbruck: Ihr Alpin-Erlebnis – Alpenzoo & Hungerburg!
Preis ab €19,56 pro Person
Bestpreisgarantie
Bewertungen
Bewertungen und Bewertung (Tripadvisor)
2 Sterne
4 Sterne
5 Sterne
3 Sterne
Bewertungen von Tripadvisor-Reisenden
ralfhR3157HJ, 13.08.2025 07:44:58
Wir haben für unseren Besuch (inkl. Fahrt mit der wenig aufregenden, dafür megavollen und stickigen Hungerbergbahn) insgesamt 80 Euro bezahlt. Nicht unbedingt ein Pappenstiel. Dafür waren wir vom Zoo leider sehr enttäuscht. Alles sah soweit nach gut gepflegten und schön angelegten Gehegen aus. Leider aber waren überproportional viele davon einfach leer. Das kann hier und da mal passieren, war hier aber nach unserem Dafürhalten unverhältnismäßig oft im gesamten Zoobereich. Und manchmal waren einfach keine Tiere zu sehen, obwohl vielleicht welche da waren. Die Tierauswahl war ingesamt auch eher überschaubar. Das Highlight, auf das am Ende alles hinmündet, ist das Bärengehege (bzw. soll es sein). Hier konnten wir zwei Bären sehen, von denen der eine relativ gelassen gefuttert hat, der andere, größere aber an schrecklichem Hospitalismus litt, ständig vor dem Schaufenster hin- und herlief und keine Ruhe fand. Alles in allem leider ein enttäuschendes Erlebnis!
Essenziall, 30.07.2025 14:15:08
Weil schlechtes Wetter war haben wir uns entschieden den Alpen Zoo in Innsbruck zu besuchen. Sind mit dem Auto angefahren - parken ist direkt am Zoo möglich. Eintritt für Zoo dann 15€ pro Person. Dafür kann Mann im schön angelegten Zoo einiges über die heimische alpine Tier und Pflanzen Welt erfahren. In verschiedenen Gehegen,Volieren - Terrarien und Aquarien gibt es allerlei Tiere zu sehen. Auch für Kinder sehr interessant - alles gut im Rundgang zu bewältigen und mit einigen spielerischen Elementen aufgelockert. Alles in allem eine schöne Zeit gehabt
Der_Humboldt, 20.06.2025 16:04:35
Der Zoo hat uns sehr gefallen - alles sehr stimmig strukturiert, vom Aquarium über Reptilien, Amphibien bis zum Wildtiergehege und Voliere: Keine exotischen Tiere, sondern durchweg am Alpenraum orientierte Fauna. Auch ein Abenteuerspielplatz und Streichelzoo sind da und wenn man sich an den Tatzen auf dem Boden orientiert, navigiert man sich gut durch die komplette Anlage - allerdings muss man gut zu Fuß sein, da alles am Berghang liegt.
Stefanie W, 19.04.2025 11:35:02
Wenn man im Internet den Auftritt liest und was es zu bieten hat war ich persönlich etwas enttäuscht von diesem Zoo. Wir haben schon einige auf unseren Reisen besucht und diese waren wesentlich ansprechender und interessanter. Die Wasserbecken bedürften auch mal einer Reinigung und Frischwasser Auffüllung!
jka-essen, 17.04.2025 12:13:38
Der Alpenzoo in Innsbruck bietet einen großartigen Einblick in die Tierwelt der Alpen und Mitteleuropas. Auch sonst seltene Tiere wie Luchs und Wildkatze lassen sich bestaunen. Besonders viele Vögel findet man hier. Die Informationen sind gut strukturiert und nicht überfrachtet. Achtung: Die Parkplätze sind schnell voll, daher am besten mit der Hungerburgbahn anreisen!
Diana_Oli_Noel, 15.07.2024 14:08:44
Wir haben den Alpenzoo an einem Sonntag besucht und sind hingelaufen statt die Hungerbahn zu nehmen. Man könnte auch den Bus nehmen- übrigens preislich billiger und weniger voll als die Bahn. Der Zoo ist sehr toll angelegt und man lernt viel. Toll finde ich dass es vorallem Tiere sind die heimisch sind (mehr oder weniger). Das Restaurant ist geschmacklich nicht so meins (Pommes eher mehlig, Nudeln aufgewärmt) und dies ist wirklich der einzige Kritikpunkt. Wir brauchten ca 2 Stunden bis wir den vorgeschlagenen Rundweg gemacht hatten.
Climber54581834152, 14.05.2024 07:14:58
waren in september dort mit 3 jährigem kind war sehr schön viele tiere ung geflegter zoo , parkplatz groß und viel platz 👍🏻
hossah991, 22.08.2023 14:52:20
Den Zoo an sich fanden wir eigentlich schön. Ist war nur leider etwas verwirrend, weil man nicht so richtig einen Rundweg erkennen konnte. Die Gehege waren super und gepflegt. Doch jetzt kommt’s: Was überhaupt gar nicht ging, war die Gebührenbezahlung der Parkplätze. Es waren nur Parkautomaten vorhanden, wo man nur Münzgeld einwerfen konnte. Hallo, wir leben im 21. Jahrhundert. Ich dachte Deutschland wäre schon schlecht entwickelt. Wir hatten leider nur noch 2€ in Münzen und holten uns ein Parkschein. Der Parkschein ging bis 13:58 Uhr. Wir beeilten uns im Zoo, so dass wir die Zeit nicht zu stark überziehen. Wir waren um 14:12 Uhr am Auto. Leider 14 min zu spät. Es war natürlich ein Knöllchen am Scheibenwischer mit 25€ Strafe. Man muss ja regelrecht gewartet haben, bis die Zeit abläuft. Das nenne ich schon Abzocke! Geht leider gar nicht. Überall kann man mit Karte oder App bezahlen. Ist wohl eine Win-Win Situation für den Zoo und die Stadt Innsbruck.
Nomad37942824185, 08.08.2023 04:02:55
Sauber, gemütlich, ruhig und still. Ein guter Ort, wo man für ein paar Stunden spazieren gehen kann.
Voyage61159233120, 20.06.2023 16:03:20
Tatsächlich ein Tierpark, nur mit derart Tieren, die in den Alpen daheim sind. Das sind viele Stationen, wo die Kinder beschäftigt sind. Aber nicht geeignet für Rollstuhlfahrer.
- Rollstuhlgerechter Zugang
- Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
- In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
- Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
- Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
- Für alle Fitnesslevel geeignet
- Kinder unter 4 Jahren sind frei
- Die meisten Wege und Exponate im Zoo sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, insbesondere die in der Nähe des Eingangs – aber vergessen Sie nicht – einige Teile des Zoogeländes sind ziemlich steil.
Kein Abfahrtsort verfügbar
Einlösung
Der Gutschein muss an der Station Altstadt (Rennweg 3, 6020 Innsbruck) gegen ein funktionierendes Ticket eingetauscht werden. Bitte beachten Sie, dass Hunde im Zoo nicht erlaubt sind!24 Stunden vor dem Reisedatum - 100% Rückerstattung
Weniger als 24 Stunden vor dem Reisedatum - 0% Rückerstattung







