Mit einer Fläche von ungefähr 14.650 km², etwa der Größe von Belgien, ist der Hwange-Nationalpark das größte und älteste Wildreservat in Simbabwe. Bevor er 1929 als Nationalpark gegründet wurde, diente er als königliches Jagdgebiet für die Ndebele-Könige im frühen 19. Jahrhundert. Er ist nach einem lokalen Stammeshäuptling der Nhanzwa, Hwange Rosumbani, benannt und gehört zu den letzten großen wilden Gebieten Afrikas, ein wirklich ikonisches Reiseziel.