}

Basel Attraktionen

Willkommen in Basel, der kulturellen Hochburg am Rhein!

Basel, im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz gelegen, beeindruckt Besucher mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kunst und Lebensfreude. Die Stadt bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die es zu entdecken gilt.

Beginnen Sie Ihren Besuch in der Altstadt von Basel, wo Sie durch mittelalterliche Gassen schlendern und die beeindruckende Architektur bewundern können. Besuchen Sie den Basler Münster mit seinem markanten roten Sandstein und genießen Sie von dort aus den atemberaubenden Blick über die Stadt.

Ein absolutes Highlight für Kunstliebhaber ist sicherlich das Kunstmuseum Basel, eines der renommiertesten Kunstmuseen der Welt. Hier können Sie Meisterwerke von Künstlern wie Picasso, Monet und van Gogh bestaunen.

Wer sich lieber im Freien aufhält, sollte unbedingt eine Fahrt auf dem Rhein unternehmen. Entspannen Sie sich auf einem der zahlreichen Ausflugsboote und genießen Sie die malerische Kulisse entlang des Flusses.

Auch kulinarisch hat Basel einiges zu bieten. Probieren Sie unbedingt die berühmte Basler Läckerli, ein traditionelles Gebäck, das mit Honig und Mandeln verfeinert wird. Oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen gemütlichen Restaurants von der schweizerischen Küche verwöhnen.

Besuchen Sie Basel zu jeder Jahreszeit und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieser Stadt verzaubern. Basel ist immer eine Reise wert!

Attraction

0

21 Touren und Aktivitäten

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Attraction

0

0 Touren und Aktivitäten

Zugang für Sehbehinderte

Barrierefreiheit für Rollstühle

Zugang für Senioren

Für Menschen mit Hörverlust

Previous
1
Next

Basel bietet eine Vielzahl von barrierefreien Einrichtungen und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Hier sind einige der wichtigsten Punkte zu beachten:

1. Barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel in Basel sind gut zugänglich für Rollstuhlfahrer und Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Die meisten Busse und Straßenbahnen verfügen über Rampen und Niederflurbereiche für den einfachen Ein- und Ausstieg.

2. Barrierefreie Sehenswürdigkeiten: Viele der Sehenswürdigkeiten in Basel sind barrierefrei zugänglich, darunter das Kunstmuseum, das Basler Münster und der Botanische Garten. Es gibt auch spezielle Touren und Führungen für Menschen mit Behinderungen.

3. Behindertengerechte Unterkünfte: Zahlreiche Hotels und Unterkünfte in Basel bieten barrierefreie Zimmer und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Es wird empfohlen, im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen erfüllt werden können.

4. Barrierefreie Restaurants und Geschäfte: Viele Restaurants, Cafés und Geschäfte in Basel sind barrierefrei und bieten Zugang für Rollstuhlfahrer. Es gibt auch barrierefreie Toiletten in den meisten öffentlichen Einrichtungen.

5. Hilfreiche Dienstleistungen: In Basel gibt es Organisationen und Dienstleistungen, die Menschen mit Behinderungen und Senioren unterstützen, darunter das Rotes Kreuz und der Behindertenverband. Diese Organisationen bieten Informationen, Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.

Insgesamt bietet Basel eine gute Infrastruktur und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und Senioren, um einen angenehmen und barrierefreien Aufenthalt in der Stadt zu ermöglichen. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die barrierefreien Einrichtungen und Dienstleistungen zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung in Anspruch zu nehmen.


Stadtinfo

Für Touristen, die Basel besuchen, ist es wichtig, sich über Sicherheits- und Schutzmaßnahmen zu informieren. Die Stadt ist im Allgemeinen sicher, aber es ist ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, insbesondere in überfüllten Touristengebieten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Einige wichtige Tipps sind es, Wertsachen sicher aufzubewahren, keine großen Geldbeträge mit sich zu führen und immer ein Auge auf persönliche Gegenstände zu haben. In Bezug auf die Kommunikation ist es hilfreich, einige grundlegende Sätze auf Deutsch zu kennen, da dies die Einheimischen sehr schätzen. Einige nützliche Phrasen sind "Guten Tag" für "Good day" und "Danke" für "Thank you". Bezüglich des idealen Reisezeitpunkts empfehlen sich die Monate Mai bis September, wenn das Wetter angenehm mild ist und viele Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Bevor Sie Basel besuchen, ist es wichtig zu wissen, dass die offizielle Währung der Schweiz der Schweizer Franken ist und dass die meisten Einheimischen sehr gut Englisch sprechen. Ein Überblick über die Stadtgeschichte zeigt, dass Basel eine reiche Kultur und eine lange Tradition als Kunst- und Kulturstadt hat. Es gibt zahlreiche Museen, Galerien und historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die einen Einblick in die faszinierende Geschichte der Stadt bieten.

Transport Icon representing public transport accessibility Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehr 6/10
Plane Icon representing airport accessibility Barrierefreiheit am Flughafen 8/10
Transport Icon representing common accessibility Allgemeine Barrierefreiheit 7/10

Für Touristen, die Basel besuchen, gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die für jeden Geldbeutel und Reisestil geeignet sind. Die Altstadt, Kleinbasel und das Bahnhofsviertel sind beliebte Gegenden für Reisende, da sie zentral gelegen sind und eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten bieten. Von preiswerten Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels ist die Auswahl groß. Es gibt auch barrierefreie Unterkünfte, die für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen geeignet sind. Seniorenfreundliche Unterkünfte bieten oft Annehmlichkeiten wie Aufzüge und barrierefreie Zimmer.

Wenn es um die Wahl zwischen Hotel und Ferienwohnung geht, sollten Reisende ihre Präferenzen berücksichtigen. Hotels bieten oft Annehmlichkeiten wie Frühstücksservice und Reinigung, während Ferienwohnungen mehr Privatsphäre und Flexibilität bieten können. Reisende mit kleinerem Budget können in Hostels oder in geteilten Unterkünften übernachten, um Geld zu sparen und gleichzeitig andere Reisende kennenzulernen.

Sicherheit sollte bei der Suche nach Unterkünften oberste Priorität haben. Es ist ratsam, Bewertungen zu lesen, die Lage der Unterkunft zu überprüfen und auf Sicherheitsmerkmale wie Türschlösser und Überwachungskameras zu achten. Bei der Buchung über Online-Plattformen ist es wichtig, nur auf vertrauenswürdige Websites zurückzugreifen und vorsichtig mit persönlichen Daten umzugehen.

In Basel gibt es für jeden Reisenden die passende Unterkunft - egal ob Budgetreisender, Luxusliebhaber, Senior oder Backpacker. Es ist wichtig, im Voraus zu planen, um die bestmögliche Unterkunft für einen angenehmen Aufenthalt in der malerischen Stadt Basel zu finden.

Wenn Sie in Basel ankommen und nach Flughafentransfers und Autovermietungen suchen, haben Sie verschiedene Optionen. Vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg aus können Sie bequem mit dem Flughafenbus ins Stadtzentrum gelangen oder ein Taxi nehmen. Für diejenigen, die lieber flexibel unterwegs sind, stehen zahlreiche Autovermietungen zur Verfügung, darunter internationale Unternehmen wie Hertz, Avis und Europcar.

Um sich in Basel wie ein Einheimischer fortzubewegen, sollten Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) betreiben ein effizientes Bus- und Tramnetz, das Sie bequem durch die Stadt bringt. Achten Sie darauf, ein Ticket zu kaufen, bevor Sie in die öffentlichen Verkehrsmittel einsteigen, da Kontrollen häufig durchgeführt werden.

Basel legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet daher auch inklusive Transportmöglichkeiten an. Rollstuhlgerechte Busse und Bahnen sind vorhanden, und viele Haltestellen und Bahnhöfe sind mit Rampen ausgestattet. Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie auf den Websites der Verkehrsunternehmen.

Für ältere Reisende gibt es spezielle Dienstleistungen wie Seniorentaxis und Begleitdienste, die den Transport erleichtern. Informieren Sie sich im Voraus über diese Services, um Ihre Reise angenehmer zu gestalten.

Aktive Reisende können in Basel Fahrräder ausleihen oder sich sogar einen Mobilitätsscooter mieten, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Es gibt viele Verleihstationen in der Stadt, an denen Sie sich bequem ein Fahrzeug ausleihen können.

Wenn Sie lieber mit dem Taxi fahren, stehen in Basel zahlreiche Taxiservices und Ride-Hailing-Apps wie Uber zur Verfügung. Achten Sie darauf, dass Sie ein lizenziertes Taxi oder eine offizielle Ride-Hailing-App benutzen, um sicher zu reisen.

Für diejenigen, die Technologie lieben, sind Transport-Apps wie SBB Mobile, Google Maps und Uber unverzichtbare Helfer während Ihres Aufenthalts in Basel. Diese Apps helfen Ihnen, Routen zu planen, Fahrzeiten zu überprüfen und bequem Fahrten zu buchen. Nutzen Sie diese praktischen Tools, um Ihre Reise reibungslos zu gestalten und das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Basel herauszuholen.

Basel, eine Stadt voller kinderfreundlicher Attraktionen, ist ideal für Familien, die gemeinsam unvergessliche Erlebnisse suchen. Von interaktiven Museen bis hin zu Indoor-Spielbereichen gibt es für Kinder jeden Alters etwas zu entdecken. Besuchen Sie Parks und Erholungsgebiete für entspannte Familienpicknicks oder erkunden Sie Zoo und Aquarium für spannende Tierbegegnungen. Familienfreundliche Restaurants bieten köstliche Speisen, die auch den kleinen Gaumen schmecken. Wenn Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind, planen Sie einen Besuch in den interaktiven Museen und Bildungsstätten ein, um spielerisch zu lernen. Vergessen Sie nicht, Indoor-Spielbereiche zu besuchen, um sich bei schlechtem Wetter zu vergnügen. Basel bietet eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie, egal ob drinnen oder draußen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten und machen Sie unvergessliche Erinnerungen in dieser kinderfreundlichen Stadt.

Basel, a vibrant city nestled in Switzerland, offers a plethora of local festivals and events throughout the year that are not to be missed. From the iconic Basel Fasnacht, a lively carnival that takes over the city streets with elaborate costumes and marching bands, to the Basel Art Fair, a world-renowned event showcasing contemporary artwork from around the globe, there is always something exciting happening in Basel. For those looking to explore off-the-beaten-path spots, be sure to visit the charming Kleinbasel neighborhood with its eclectic mix of artisan shops, cozy cafes, and quaint alleyways waiting to be discovered.

When the sun sets, Basel comes alive with a bustling nightlife scene. Head to Bar Rouge for panoramic views of the city skyline while sipping on cocktails, or dance the night away at Volkshaus Basel, a popular venue hosting live music and DJ sets. Remember that the legal drinking age in Switzerland is 18, and it's customary to tip around 10% in bars and restaurants.

As you delve into Basel's rich cultural heritage, take note of some important etiquette and traditions. It is customary to greet with a handshake and maintain eye contact during conversations. When visiting someone's home, it is polite to bring a small gift, such as flowers or chocolates. Respect the local customs, such as punctuality and politeness, to show appreciation for the Swiss way of life.

Art enthusiasts will find themselves in paradise with Basel's thriving art and craft scene. Explore the Old Town's narrow streets lined with galleries and boutiques offering unique, handcrafted pieces. Don't miss the Museum Tinguely, dedicated to the works of the famous Swiss sculptor Jean Tinguely, for a deeper insight into the local art scene.

For a deeper dive into Basel's history and traditions, embark on a cultural tour led by knowledgeable guides who will unravel the city's secrets. Visit the Basel Minster, a stunning Gothic cathedral, and learn about its fascinating past. Take a stroll through the charming Marktplatz, a bustling market square surrounded by historic buildings, to feel the pulse of the city's vibrant history.

Immerse yourself in Basel's music and dance culture by experiencing local performances at venues like the Theater Basel or the renowned Stadtcasino Basel. From classical concerts to contemporary dance shows, there is something for every taste. Don't forget to check the local event calendar for upcoming shows and performances to make the most of your time in this cultural hub.

In conclusion, Basel is a treasure trove of cultural experiences waiting to be explored. Whether you're a history buff, art enthusiast, or nightlife lover, this city has something for everyone. Remember to respect the local customs, embrace the vibrant arts scene, and savor the unique traditions that make Basel a truly special destination. Gute Reise! (Safe travels!)

In Basel, you will find a diverse culinary scene catering to all tastes and budgets. From budget-friendly options to fine dining experiences, the city has something for everyone. Local delicacies like Basler Läckerli and Rösti are must-try dishes that showcase the region's culinary heritage. For those with dietary restrictions, Basel offers a variety of allergy-friendly and dietary-conscious eating options, including vegetarian, vegan, and gluten-free restaurant choices. Seniors looking for a comfortable dining experience will find many senior-friendly restaurants in the city, with attentive staff and accessible facilities. When it comes to street food, Basel boasts some of the best in the region, with options ranging from traditional Swiss dishes to international flavors. Remember to tip around 10% of the total bill in restaurants, and it's advisable to make reservations in advance, especially for popular dining spots. Lastly, familiarize yourself with local customs like saying "Guten Appetit" before starting your meal. Enjoy exploring Basel's vibrant food scene and savoring its delicious offerings!

Wenn Sie sich in Basel befinden, sollten Sie sich über Währungsumtausch informieren, um Geld zu sparen. Es ist ratsam, Geld an Geldautomaten statt in Wechselstuben umzutauschen, da diese oft bessere Wechselkurse bieten. Außerdem sollten Sie sich über lokale Gesetze, Bräuche und Etikette informieren, um Missverständnisse zu vermeiden. In Basel ist es beispielsweise üblich, Trinkgeld zu geben, aber nicht in allen Restaurants wird dies erwartet. In Bezug auf Sicherheit sollten Sie sich bewusst sein, welche Gegenden in der Stadt vermieden werden sollten, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, eine Reiseversicherung abzuschließen, um im Notfall abgesichert zu sein. Notieren Sie sich die Notfallkontaktnummern und nützliche Telefonnummern in Basel, falls Sie Hilfe benötigen. Im Falle von verlorenem oder gestohlenem Eigentum sollten Sie sofort die örtliche Polizei kontaktieren und Ihre Botschaft informieren. Seien Sie auch auf der Hut vor Reisebetrügereien, wie zum Beispiel überhöhten Preisen oder falschen Polizisten. Bleiben Sie wachsam und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Basel!