1. Der Felsendom ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt Jerusalem. Er befindet sich auf dem Tempelberg und ist eine der ältesten islamischen Monumente der Welt. Der Bau des Felsendoms wurde im 7. Jahrhundert unter der Herrschaft des Kalifen Abd al-Malik in Auftrag gegeben. Die Kuppel des Gebäudes ist mit goldenen Mosaiken verziert und strahlt in der Sonne. Der Felsendom gilt als heiliger Ort für Muslime und Juden, da er mit zahlreichen religiösen Geschichten und Ereignissen verbunden ist.

2. Die genauen Öffnungszeiten des Felsendoms können je nach Saison und religiösen Feiertagen variieren. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist leider nicht verfügbar.

3. Der Eintritt zum Felsendom ist für Besucher beschränkt und unterliegt bestimmten Regeln und Vorschriften. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Ticketverfügbarkeit zu informieren und möglicherweise eine Führung zu buchen. Die Anreise zum Felsendom kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder zu Fuß erfolgen, da er sich im historischen Zentrum Jerusalems befindet. Es wird empfohlen, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.