Das Osloer Königsschloss (Kongelige Slott) ist die offizielle Residenz des norwegischen Königs in der Hauptstadt Oslo. Das prächtige Gebäude wurde im 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut und ist ein beliebtes Wahrzeichen der Stadt.
Interessante Fakten über das Königsschloss:
- Das Gebäude verfügt über 173 Zimmer, darunter königliche Empfangssäle, Galerien und eine Kapelle.
- Der Palast wird von der königlichen Familie zu repräsentativen und offiziellen Anlässen genutzt.
- Im Schlosspark befindet sich eine Statue von König Karl Johann, der den Bau des Palastes in Auftrag gab.
- Das Königsschloss ist auch Schauplatz für die jährliche Feier zum Nationalfeiertag Norwegens am 17. Mai.
Öffnungszeiten und Kontaktinformationen:
Das Königsschloss ist für die Öffentlichkeit nicht ganzjährig zugänglich, aber es gibt Führungen während der Sommersaison zwischen Juni und August. Die genauen Öffnungszeiten und Ticketinformationen können auf der offiziellen Website des Königsschlosses nachgeschaut werden. Bei Fragen können Sie sich auch telefonisch an das Schlossbüro wenden.
Anreise und Ticketinfo:
Das Königsschloss liegt im Zentrum von Oslo und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Besucher können mit der Tram oder dem Bus bis zur Haltestelle Slottsparken fahren. Für den Besuch des Schlosses ist in der Regel eine Eintrittskarte erforderlich, die im Voraus online oder vor Ort erworben werden kann.



