Na, bereit für einen Sprung in Veronas Herz?
Mitten auf der lebhaften Piazza delle Erbe thront sie, die Fontana di Madonna Verona, nicht nur ein Brunnen, sondern das schlagende Herz der Stadt. Ihr sanftes Plätschern ist der konstante Soundtrack zum geschäftigen Treiben, ein beruhigendes Gegengewicht zum Stimmengewirr der Marktstände. Die Statue der Madonna selbst, die hoch über dem achteckigen Becken thront, ist ein Meisterwerk der Wiederverwendung: Eine römische Göttin aus dem 4. Jahrhundert, liebevoll im Mittelalter zur Stadtpatronin umfunktioniert. Sie blickt mit einer stillen Würde auf das bunte Treiben herab, ihre antiken Züge gezeichnet von Jahrhunderten der Geschichte, aber immer noch voller Ausdruck.
Man stelle sich vor: Dieselbe steinerne Figur, die heute von Touristen bestaunt wird, hat schon römische Senatoren, mittelalterliche Händler und Renaissance-Künstler gesehen. Sie ist der stumme Zeuge, der über Jahrhunderte hinweg den Wandel der Piazza beobachtet hat – von einem römischen Forum zu einem blühenden Marktplatz. Jeder Tropfen Wasser, der über ihre alten Steine rinnt, erzählt von dieser ununterbrochenen Linie der Zeit, die Verona so einzigartig macht. Um sie herum pulsiert das Leben: Farbenfrohe Obststände, fliegende Händler, lachende Menschen, die sich hier verabreden. Sie ist mehr als nur ein Denkmal; sie ist ein lebendiger Treffpunkt, ein Ankerpunkt in der Zeit, der die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet.
Ein Ort, der zum Verweilen einlädt und die Seele Veronas atmen lässt. Bis zum nächsten Mal in Bella Italia!