1. Das Parlamentsgebäude von Neu-Delhi, bekannt als Sansad Bhavan, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Es wurde zwischen 1912 und 1927 im kolonialen britischen Stil erbaut und dient als Sitz des indischen Parlaments, das aus Lok Sabha (Unterhaus) und Rajya Sabha (Oberhaus) besteht. Das imposante Gebäude zeichnet sich durch seine halbkugelförmigen Kuppeln und Säulen aus und ist ein Symbol für die demokratische Regierung Indiens.
2. Die Arbeitszeiten des Parlamentsgebäudes variieren je nach Sitzungsplan und politischen Ereignissen. Für Besucher sind Führungen verfügbar, die es ermöglichen, das Innere des Gebäudes zu erkunden und mehr über die indische Regierung zu erfahren. Für genaue Informationen zu den Öffnungszeiten empfiehlt es sich, vorab das Parlamentsbüro zu kontaktieren, sofern eine Besichtigung geplant ist.
3. Tickets für Führungen durch das Parlamentsgebäude von Neu-Delhi können in der Regel vor Ort erworben werden. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Verfügbarkeit von Führungen zu informieren und gegebenenfalls Tickets zu reservieren. Das Parlamentsgebäude befindet sich in zentraler Lage in Neu-Delhi und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich U-Bahn und Bus, erreichbar.