1. Das Parlamentshaus von Finnland (Eduskuntatalo) in Helsinki wurde von dem bekannten finnischen Architekten Johan Sigfrid Siren entworfen und zwischen 1926 und 1931 erbaut. Das Gebäude im neoklassizistischen Stil ist ein Symbol der finnischen Demokratie und beherbergt das finnische Parlament sowie Büros der Parlamentsabgeordneten.

2. Die Besuchszeiten für Touristen variieren je nach Sitzungsplan des Parlaments. Es wird empfohlen, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktinformationen können auf der offiziellen Website des finnischen Parlaments gefunden werden.

3. Der Eintritt in das Parlamentshaus ist normalerweise kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Besucher sollten sich rechtzeitig im Voraus über die aktuellen Vorschriften informieren. Das Parlamentshaus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, wie der U-Bahn oder Busse, die in der Nähe halten.