Das Heilige Grabtuch von Turin, auch bekannt als Sacra Sindone, ist eines der bekanntesten religiösen Relikte der katholischen Kirche. Es handelt sich um ein etwa 4,36 Meter langes und 1,10 Meter breites Leinentuch, das das Abbild eines Mannes zeigt, das dem Evangelium zufolge das Gesicht von Jesus Christus sein soll. Das Grabtuch wird in einem speziellen Schrein in der Kathedrale von Turin aufbewahrt.
Interessante Fakten und Beschreibungen zum Heiligen Grabtuch von Turin sind unter anderem die geheimnisvolle Entstehung des Abbildes, die wissenschaftlichen Untersuchungen, die umstrittene Geschichte und die jahrhundertelange Verehrung des Relikts.
Die Öffnungszeiten, Arbeitszeiten und Telefonnummern können direkt bei der Kathedrale von Turin erfragt werden. Es ist ratsam, vorab anzurufen, um sicherzugehen, dass das Grabtuch besichtigt werden kann.
Für den Besuch des Heiligen Grabtuchs von Turin sind normalerweise Eintrittskarten erforderlich. Diese können je nach Verfügbarkeit online oder vor Ort gekauft werden. Die Kathedrale von Turin ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, darunter Busse und Straßenbahnen.