Die Mole Antonelliana ist ein Wahrzeichen von Turin und eines der bekanntesten Gebäude der Stadt. Hier sind einige interessante Fakten und eine Beschreibung der Sehenswürdigkeit:

1. Die Mole Antonelliana wurde 1889 fertiggestellt und sticht mit ihrer markanten, spitzen Kuppel aus der Skyline von Turin hervor. Ursprünglich als Synagoge geplant, dient das Gebäude heute als nationales Filmmuseum, das unter anderem eine umfangreiche Sammlung von Filmrequisiten und -kostümen beherbergt.

Die Mole Antonelliana ist 167,5 Meter hoch und gilt damit als das höchste Ziegelgebäude Europas. Besucher können mit dem Aufzug zur Spitze fahren und von dort aus einen atemberaubenden Blick über Turin und die Alpen genießen.

2. Die Öffnungszeiten der Mole Antonelliana können je nach Jahreszeit variieren, daher empfiehlt es sich, vorab die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website zu überprüfen. Eine Telefonnummer für weitere Informationen ist ebenfalls verfügbar.

3. Tickets für die Mole Antonelliana können vor Ort oder online erworben werden. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, je nachdem ob man das Filmmuseum besuchen oder nur die Aussichtsplattform auf der Spitze erklimmen möchte. Die Mole Antonelliana ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, u.a. mit der Straßenbahnlinie 13 oder 15.