Das Diamantenviertel in Antwerpen ist weltweit bekannt als Zentrum des Diamantenhandels und als einer der größten Diamantenmärkte der Welt. Hier werden jährlich Diamanten im Wert von mehreren Milliarden Euro gehandelt.
1. Interessante Fakten und Beschreibung:
- Das Diamantenviertel erstreckt sich hauptsächlich rund um die Straßen Hoveniersstraat, Rijfstraat und Schupstraat.
- Antwerpen hat eine lange Tradition im Diamantenhandel, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.
- Der berühmte Diamantendistrikt besteht aus über 1.500 Diamantenhändlern, -schleifern und -händlern.
- Antwerpen ist auch für seine renommierte Diamantschule und das Diamantenmuseum bekannt.
2. Öffnungszeiten und Kontakt:
- Die Öffnungszeiten der Diamantenhändler im Viertel können variieren, es wird empfohlen, sich im Voraus zu informieren.
- Telefonnummern der einzelnen Händler sind in der Regel auf deren Websites oder in Verzeichnissen verfügbar.
3. Ticketinformationen und Transport:
- Der Besuch des Diamantenviertels ist in der Regel kostenlos. Für den Besuch des Diamantenmuseums können jedoch Eintrittsgebühren anfallen.
- Das Viertel ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, da es sich im Stadtzentrum von Antwerpen befindet. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist das Diamantenviertel.
- Touristen können auch bequem zu Fuß durch das Viertel schlendern und die zahlreichen Schaufenster bewundern, in denen funkelnde Diamanten ausgestellt sind.