Die Königskapelle von Versailles (La Chapelle Royale) ist eine der prächtigsten Kirchen in der Residenzstadt Versailles in Frankreich. Hier wurden königliche Hochzeiten, Taufen und Messefeiern abgehalten. Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert im Rahmen des Palastumbaus von Ludwig XIV. erbaut und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und ihrer prächtigen Innenausstattung. Besonders sehenswert sind die kunstvollen Verzierungen, die Deckengemälde und die großen Orgeln.

Die Königskapelle ist täglich geöffnet, und die Besucher können an Gottesdiensten oder Konzerten teilnehmen. Um die genauen Öffnungszeiten und eventuelle Führungen zu erfahren, empfiehlt es sich, die offizielle Website zu konsultieren oder gegebenenfalls telefonisch Kontakt aufzunehmen.

Für den Besuch der Königskapelle benötigt man eine Eintrittskarte, die auch den Zugang zu anderen Bereichen des Schlosses beinhaltet. Die Tickets können vor Ort gekauft werden oder im Voraus online erworben werden. Die Anreise nach Versailles ist von Paris aus sehr einfach mit dem Zug oder mit dem Auto möglich. Es gibt auch organisierte Touren, die Besucher von Paris aus direkt nach Versailles bringen.