Der Otavalo-Markt, einer der bekanntesten indigenen Märkte in Ecuador, befindet sich zwar nicht direkt in Quito, sondern etwa zwei Stunden nördlich in der Stadt Otavalo. Dennoch ist er ein beliebtes Ziel für viele Besucher der Hauptstadt. Die Zugänglichkeit und Inklusion für Menschen mit Behinderungen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, und der Markt hat einige Maßnahmen ergriffen, um diesen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Zugänglichkeit
1. Rollstuhlgerechte Wege: Der Markt ist größtenteils flach, was die Fortbewegung mit einem Rollstuhl erleichtert. Einige Straßen und Gassen können jedoch uneben sein, daher ist eine Begleitperson hilfreich. Es gibt Bereiche mit gepflasterten Wegen, die den Zugang erleichtern.
2. Eingänge: An den Hauptzugängen des Marktes wurden einige Anpassungen vorgenommen, um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu erleichtern. Breitere Eingänge und gelegentlich Rampen helfen, Hindernisse zu überwinden.
3. Transport: In Quito und Otavalo gibt es spezialisierte Transportunternehmen, die rollstuhlgerechte Fahrzeuge anbieten. Diese Dienste sollten im Voraus gebucht werden, um eine reibungslose Anreise zu gewährleisten.
4. Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Marktes stehen einige Behindertenparkplätze zur Verfügung. Diese sind jedoch begrenzt, daher ist es ratsam, frühzeitig anzureisen oder alternative Transportmöglichkeiten zu erwägen.
Inklusion
1. Barrierefreie Kommunikation: Viele Händler auf dem Markt sind offen und bereit, mit internationalen Gästen zu kommunizieren. Einige von ihnen haben grundlegende Kenntnisse in Gebärdensprache, und es wird zunehmend darauf geachtet, visuelle Hilfsmittel oder Bildtafeln für die Kommunikation zu nutzen.
2. Sensibilisierung der Händler: Die Marktgemeinschaft ist sich der Bedeutung der Inklusion bewusst und es gibt Bemühungen, das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu schärfen. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zeichnen die Händler aus.
3. Kulturelle Erlebnisse: Der Otavalo-Markt bietet nicht nur Waren, sondern auch kulturelle Erlebnisse, die für alle Besucher zugänglich sind. Musikalische Darbietungen und traditionelle Tänze finden oft an gut zugänglichen Orten statt, sodass jeder daran teilhaben kann.
4. Ruhige Zonen: Aufgrund der lebhaften Atmosphäre können einige Besucher von der Menschenmenge überwältigt werden. Es gibt jedoch ruhigere Zonen und Cafés rund um den Markt, die eine entspannte Pause ermöglichen.
Der Otavalo-Markt ist ein beeindruckendes Beispiel für das kulturelle Erbe Ecuadors und es ist ermutigend zu sehen, dass Schritte unternommen werden, um ihn für alle zugänglich zu machen. Besucher mit besonderen Bedürfnissen sollten im Voraus planen und mögliche Herausforderungen berücksichtigen, um das Beste aus ihrem Besuch zu machen.